38
465. Rationalismens tidsalder, Vorlesungen in dänischer Sprache Lektor Skaiberg
Di. 18—19, publice
466. + Schwedisch für Anfänger Lektor Peterson
zweistündig, privatim
467. -f- Schwedisch für Fortgeschrittene ,,
zweistündig, privatim
468. Vorlesung ln schwedischer Sprache „
zweistündig, privatim.
Cbeologisdie Sakultät.
1. Allgemeine Religionswissenschaft.
1. Einführung in das theologische Studium D. Mulert
Di. u. Fr. 9—10, privatim
2. Religionspsychologie D. Bruhn
Mi. u. Do. 12—13, privatim.
2. Altes Testament.
3. Erklärung des Buches Genesis in Auswahl: Die biblische D. Caspari
Ur- und Erzvätergeschichte
Mo., Di. u. Mi. 11—12, privatim
4. Erklärung von Jesaias 40—66 »
Do. u. Fr. 11 — 12, privatim
5. -)- Übersetzungen mit Ungeübten: Nehemja »>
Mo. 17—19, privatissime et gratis
6. -J- Übersetzungen mit Fortgeschrittenen: Daniel und Sprüche „
Di. 15—17, privatissime et gratis
7. -f- Seminar: Palästinische Landeskunde „
Do. 17—19, privatissime et gratis
8. + Hebräische Sprachlehre (gemeinsam mit cand. theol. „
Dammann)
Di. bis Fr. 7—8, Sbd. 7—9, privatissime, sechste
Stunde gratis.
3. Neues Testament.
9. Erklärung des Johannes-Evangeliums D. Kögel
Mo., Di., Do. u. Fr. 9—10, privatim
10. Erklärung der Offenbarung des Johannes D. Schütz
Mo. u. Do. 12—13, privatim
11. Geschichte Jesu und seiner Zeit I: prinzipielle Begründung D. Kögel
und zeitgeschichtliche Beleuchtung
Di. u. Fr. 8—9, privatim
12. Erklärung des ersten Petrusbriefes D. Rendtorff
Mi. 12—13, publice
Seminar:
13. 4" Proseminar: Einführung in die Sprache des Neuen D. Kögel
Testaments an der Hand kursorischer Lektüre des Neuen
Testaments
Sbd. 9—11, publice