18
Direktor: Prof. Dr. Höher.
1. Assistent: Dr. Mond, P/ivaidozent.
3. Physiologisches Institut.
(Hegewischstr. 5, F. 7212.)
2. Assistent: Dr. Netter, Privatdozent.
Laborant :Mittelstaedt .Robert, imlnstitut.
4. Pathologisches Institut.
(Akademische Heilanstalten, F. 921.)
Direktor: Prof. Dr. Jores.
Assistenten:
1. Dr. Schultz, Privatdozent.
2. Dr. Völker, Johannes,Feldstr. 118/IL
X3. Dr.' Ohlsen, Franz, im Institut.
Laborant: Rönfeldt, Aug., im Institut.
5. Pharmakologisches Institut.
(Akademische Heilanstalten, F. 575.)
Direktor: Prof. Dr. Külz.
Assistent: Dr. Baur, Privatdozent.
Materialienverwalter: Sarb, Robert,
im Institut.
Direktor: unbesetzt;
Dr. Bitter.
Leiter derUntersuchungsabtlg.: n.b.a.o.Prof.
Dr. Bitter.
6. Hygienisches Institut.
(Hospitalstr. 34, F. 4225.)
Stellvertreter: Prof | Assistenten:
1. Dr. Weigmann, Privatdozent.
2. Dr. Bernhardt, Hugo, Düppelstr.40.
3. zurzeit unbesetzt.
7. Institut für gerichtliche und soziale Medizin.
(Akademische Heilanstalten, F. 244.)
Direktor: Prof. Dr. Ziemke; Assistent: XDr. Böhmer, Privatdozent.
Kliniken.
Verwaltungs-Direktion der Akademischen Heilanstalten.
(Hospitalstr., F. 16.)
Verwaltungs-Direktor: Prof. Dr. K1 i n g m ü 11 e r.
Verwaltungs-Oberinspektor: Dörge, Friedrich, Akad. Heilanstalten.
Verwaltungsinspektor: Wegner, August, Karlstr. 30/IL
Verwaltungs-Sekretäre: Barra, Alexis, Hansastr. 50/III;
Wege, Karl, Hohenzolleinring 55/1.
Erster Maschinenmeister: Ahrens, Otto, Akad. Heilanstalten.
Hausinspektor: Kabel, Hermann, Akad, Heilanstalten.
Pförtner: Molzen, Heinrich, Gerhardstr. 11.
8. Medizinische Klinik und Poliklinik.
(Akad. Heilanstalten, F. 638.)
Direktor: Prof. Dr. S c h i 11 e n h e 1 m.
Oberarzt: n. b. a. o. Prof. Dr. Bürger.
Oberarzt u. 1. Assistenzarzt:
Dr. Schellong, Privatdozent.
Assistenzärzte:
2. Dr. Erhardt, Willi.
3. Dr. Erbsen, Hans.
4. Dr. Behn, Wilhelm, Beselerallee 56-
5. Kramer, Hermann, Hospitalstr. 44.
X6. Dr. Stockinger, Walt.
X7. Dr. Hufschmid, Wolfg.,Bergstr.l3-
X8. Dr. Held, August.
X 9. Dr. Habs, Horst, Kirchenstr. 3.
Zu 2, 3, 6 u. 8: in der Klinik.
Vorstand der physikal.-ehern. Abteilung des Laboratoriums: Prof. Dr. Schade.
Die Klinik wird von 10 — 11 Uhr, die Poliklinik Donnerstag von 11 —12 Uhr und Sonn
abend von lOVa—IIV2 Uhr gehalten. Die Sprechstunde findet täglich von
8—11 Uhr statt.