Full text: (SS 1926/WS 1926/27)

33 
Hinweisung. 
441. Altorientalische Religionsgeschichte 
Mo. u. Di. 5—6, priv. 
5. Systematische Theologie. 
22. Christliche Religionslehre (Dogmatik) 
Mi. u. Sbd. 8—10, priv. 
23. Ethik (Prinzipienlehre und Individualethik) 
Mo., Di., Do. u. Fr. 8—9, priv. 
24. Glaube und Gewißheit 
Do. 4—5, öffentl. 
25. -f- Systematisches Seminar in noch zu bestimmender Stunde 
2 stündig, öffentl. 
26. Einführung in Sören Kirkegaard (mit Besprechung der .Ein 
übung im Christentum*) 
Di. 3—5, priv. 
6. Praktische Theologie. 
27. Praktische Theologie Ia: Kirche und Amt 
Do. 5—7, priv. 
28. PraktischeTheologie I b: Der christliche Gottesdienst (Liturgik) 
Mo., Di., Do. u. Fr. 12—1, priv. 
29. Hauptfragen der Lehre von der Seelsorge 
Mo. 3—5, priv. 
30. Darstellung und Beurteilung des .Entwurfes zu einem neuen 
schleswig-holsteinischen Gesangbuch“ 
Mi. 3—4, priv. 
31. I. Timotheusbrief, mit Rücksicht auf die Geschichte der 
Gemeinde und des Amtes 
Mi. 11—12, öffentl. 
32. -|- Homiletisches Seminar: 
a) Homiletische Arbeitsgemeinschaft 
Di. 3—5, privatissime u. gratis 
b) Homiletische Übungen (mit Predigten) 
Sbd. 9—11, öffentl. 
c) Übungen in der Gestaltung von Gottesdiensten 
Mi. 9—10, öffentl. 
33. -(- Homiletische Auslegung ausgewählter Perikopen 
Mo. 5—6, öffentl. 
34. -)- Katechetisches Seminar: 
a) Religionspädagogische Arbeitsgemeinschaft 
Do. 3—5, privatissime u. gratis 
b) Katechetische Übungen (mit Lehrproben) 
Fr. 3—5, öffentl. 
Hinweisung. 
441. Altorientalische Religionsgeschichte 
Mo. u. Di. 5—6, priv. 
Dr. Prinz 
D. Mandel 
D. Mulert 
»» 
Lic. Bülck 
Lic. Bülck 
D. Rendtorff 
D. Weinreich 
Pastor Voß 
D. Rendtorff 
Lic. Bülck 
Pastor Voß 
D. Weinreich 
Lic. Bülck 
D. Rendtorff 
Dr. Prinz
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.