60
471.
Musikwissenschaftliches Seminar (stilistische Untersuchung
von Instrumentalwerken des 18. Jahrhunderts)
zweistündig, privatissime u. gratis
Dr. Stein
472.
Collegium musicum, gemeinsame Ausführung und Erklärung
älterer Orchester- und Kammermusik
Di. 6—8, öffentl. u. gratis
473.
Analyse 1 für Anfänger
Dr. Oppel
474.
Analyse 11 für Fortgeschrittene
»*
475.
Kontrapunkt für Anfänger
»»
476.
Harmonielehre
je eine Stunde, privatissime u. gratis.
Hinweisung.
>»
17. Geschichte des schleswig-holsteinischen Gottesdienstes
mit besonderer Berücksichtigung seiner musikali
schen Formen
Di. 4-5, öffentl.
Pastor Voß
Kurse für ßörer aller Fakultäten.
1. Übersicht über die Sprachkurse.
6.
-j- Hebräische Sprachlehre für Anfänger
Mo., Di., Do. u. Fr. 8—9, priv.
D. Schomerus.
368.
Ungarische Übungen
Di. u. Fr. 6—7, priv. u. gratis
Dr H.Jensen
369.
Syrisch für Anfänger
in zwei zu verabredenden Stunden, priv.
Dr. Jacob
373.
Hebräische Übungen
Do. 5—6, priv.
>»
374.
Arabisch für Anfänger
2stündig, nach Vereinbarung, priv.
Dr. Menzel
376.
Türkisch für Anfänger
2stündig, nach Vereinbarung, öffentl.
»>
390.
Russisch für Anfänger
2stündig, nach Verabredung, öffentl.
Dr. Keller
392.
Polnisch für Anfänger oder Lektüre eines polnischen Textes
nach Wahl
2stündig, priv.
»*
406.
-f Französische Übersetzungs- und Sprechübungen für
Neuphilologen
Di. 4—6, priv.
Lektor Gallay
409.
-|- Französische Übungen
Fr. 11—1, priv.
»»
424.
Dänische Übungen für Anfänger
Fr. 3—5, priv.
Lektor Skaiberg;
425.
-j- Dänische Übungen für Vorgerückte (mit Klausuren)
Di. 5—6, priv.
»t
429.
+ Schwedisch für Anfänger
Do. u. Fr. 3—4, priv.
Lektor Peterson,