Behörden.
1. Staatliche Uerwaltung.
a. Universitätskurator.
Dr. rer. pol. h.c.Wende, Erich, Geheimer Regierungsrat, Diistern brooker Weg 9, F. 5046.
Geschäftszimmer: Feldstr. 12 (früheres Marinelazarett), F. 5046.
Sprechstunden: täglich von 11—1 Uhr außer Sonnabends.
Sekretariat: Verwaltungs-Oberinspektor: Kops, Paul, Theodor-Storm-Str. 14.
Universitäts-Obersekretär: Welzel, Karl, Gerhardstr. 87.
b. Universitätskasse (Universitätshauptgebäude, F. 4655).
Quästor: Köhler, Max, Goethestr. 19.
Universitätskassen- und Quästurkontrolleur: Springborn, Otto, Knooper Weg 34.
c. Universitätsbauamt.
(Hochbauamt Kiel I, Fleckenstr. 20, F. 1270.)
Oberbaurat Lohr, Georg, Reventlouallee 26.
Verwaltungs-Bauobersekretär Labuhn, Kurt, Stiftstr. 11.
2* Akademische Uerwaltung.
(Universitätshauptgebäude, F. 929 u. 930.)
Rektor.
Prof. Dr. jur. Wedemeyer,
Prorekt.: Prof. Dr. J a c o b.
Dekane.
theolog. Fakultät: Prof. F i c k e r (1.1.25 —1.1.26),
rechts- u. stw. Fak.: Prof. Skalweit(1.1.25 —1.1. 26),
medizin. Fakultät: Prof. Gros (24.6.24 — 24.6.25),
Philosoph. Fak.: Prof. Wüst (5.3.24—5.3.25),
Prodek.: Prof. M u 1 e r t
Prodek.: Prof. Pappenheim
Prodek.: Prof. J o r e s
Prodek.: Prof. T o e p 1 i t z.
Universitätsrat.
Neddermann, Friedrich, Landgerichtsdirektor, Forstweg 81.
theolog. Fakultät: Prof. Mandel (bis 5.3.26),
rechts- u. stw. Fak.: Prof. J e 11 i n e k (bis 5.3.25),
medizin. Fakultät: Prof. An schütz (bis 5.3.25),
Philosoph. Fak.: Prof. H a s e 1 o f f (bis 5.3.25),
, , Prof. Jensen (bis 5.3.26),
die zugewählten Nichtordinarien:
Prof. Martienssen (bis 5.3.25),
Prof. S c h a d e (bis 5.3.26),