Full text: (WS 1923/24/SS 1924)

0e$d)id)fe. 
437. Geschichte des Altertums von den Anfängen bis zur dorischen Dr. Prinz 
Wanderung 4 
Mo., Di., Do. u. Fr. 9—10, priv. 
438. Verfassungs-, Sozial- u. Wirtschaftsgeschichte des deutschen Dr. Rörig 
Mittelalters, Teil I (bis 13. Jahrhundert) 
Di., Do. u. Fr. 11—12, priv. 
439. Einführung in die Urkundenlehre „ 
Mi. 11 — 1, priv. 
440. Europa im Zeitalter Ludwigs XIV. Dr. Wolters 
Di., Do. u. Fr. 8-9, priv. 
441. Die Angriffspolitik Frankreichs gegen Deutschland seit dem „ 
Mittelalter 
Mi. 10-11, öffentl. 
442. Englische Gedichte (Tudors und Stuarts) Dr. Petersen 
Mo. 4-6, priv. 
443. Die Vorgeschichte des Weltkrieges (1871—1914) Dr. Brandt 
Di. u. Fr. 5—6, priv. 
Historisches Seminar. 
444. -f- Althistorische Abteilung: Römische Epigraphik Dr. Prinz 
Di. 6 — 8, privatissime u. gratis 
445. -f- Proseminar: Einführung in die neuere Geschichte Dr. Brandt 
Mo. 6—8, privatissime u. gratis 
446. -f- Mittelalterliche Abteilung: Übungen zur Geschichte der Dr. Rörig 
Stauferzeit, Insbesondere der Ostseeländer 
Do. 6—8, privatissime u. gratis 
447. Mittelalterliche Abteilung: Übungen zur Geschichte des Dr. Rodenberg 
Mittelalters 
Sbd. 8—10 vorm., privatissime u. gratis 
448. Neuzeitliche Abteilung: Staatstheorien der Neuzeit Dr. Wolters 
Mi. 8—10 vorm., privatissime u. gratis 
449. 4" Neuzeitliche Abteilung: Übungen zur Geschichte des Dr. Petersen 
Parlaments 
Mi. 6—8, privatissime u. gratis / 
Sonderübungen. 
450. 4" Kolloquium über Fragen der mitteialterlichen Geschichte Dr. Rodenberg 
Mi. 4-6, priv. 
451. -f Sozialgeschichtliche Übungen: Handwerk und Industrie Dr. Prinz 
Sbd. 11—1, privatissime u. gratis 
452. -j" Übungen zur neuzeitlichen Agrargeschichte Dr. Petersen 
Do. 6—8, privatissime u. gratis. 
Kunstwissenschaften. 
453. Das Theater im Altertum Dr. Frickenhaus 
Di., Do. u. Fr. 9—10, öffentl.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.