6
'1 .
/
Liz. Bülck
D. Baumgarten
♦ »
D. Weinreich
Liz. Bülck
Pastor Voß
»>
Religiöse Volkskunde
Mi. 9—10, priv.
Homiletische Übungen
Sbd. 9-11, öffentl.
+ Katechetische Übungen
Fi^ß—5, priv.
-f- Homiletische Übungen
Do. 3—5, öffentl.
-f- Die Wunder des Neuen Testaments in Predigt und Unterricht
(homiletisch-katechetisches Proseminar)
Mi. 10-11, öffentl.
Einführung in das Gesangbuch nach Wort und Ton, III. Teil
(von 1700 ab)
einstündig, wird noch festgesetzt, priv.
Die Melodien des schleswig-holsteinischen Gesangbuchs nach ihrer
Entstehung und ihrem Wert (mit Gesangübungen)
einstündig, wird noch festgesetzt, öffentl.
-f- Übungen in der Gestaltung gottesdienstlicher Feiern
einstündig, wird noch festgesetzt, öffentl.
Rcdits- und Staatswissenscbaftlicbe Fakultät.
I. Rechtswissenschaft.
Dr. Niemeyer
Dr. Wedemeyer
Dr. Maschke
Dr. v. Beseler
Dr. Opet
Dr. Pappenheim
Dr. Maschke
Dr. Weyl
Dr. Opet
Dr. v. Beseler
Einführung in die Rechtswissenschaft (mit Konversatorium)
Mi. u. Sbd. 9—11, priv.
System des römischen Rechts
Mo. bis Fr. 11—12, priv.
+ Übungen über griechische und römische Rechtsquellen
vierzehntägig, Do. 5—7, öffentl.
+ Digestenexegese
erster Kurs: Mo. 4—6, öffentl.
zweiter Kurs: Mi. 5—7, öffentl.
Deutsche Rechtsgeschichte
Di., Mi., Fr. u. Sbd. 9—10, priv.
Bürgerliches Recht I a (Allgenieiner Teil)
Mo. bis Fr. 12—1, priv.
Bürgerliches Recht 1 b (Recht der Schuldverhältnisse)
Mo., Di., Do. u. Fr. 11 — 12, priv.
Bürgerliches Recht II a (Sachenrecht) *
Mo., Di., Do. u. Fr. 12—1, priv.
Bürgerliches Recht II b (Familienrecht)
Di., Mi., Fr. u. Sbd. 10—11, priv.
-f- Erbrecht mit Übungen
Mi. u. Sbd. 8—10, priv.
-(- Übungen im Bürgerl. Recht mit schriftl. Arbeiten für Anfäng cr
Mo. 5—7, priv.
Dr. Maschke