64
Stunden
• Montag
Dienstag
Mittwoch
4 5
Rodenberg, Deutsche
Verfassungsgesch. im
Mittelalter.
Jacob, Syrisch f. An
fänger.
Fraenkel, Einleit. i. d,
Studium d. indogerm.
Sprachwissenschaft
(auch f. Alt- u. Neu
philologen).
Strauß, Gesch. d. älte
ren indischen Philo
sophie.
Mayer-Reinach, Einfüh
rung in die Musik
geschichte.
Nissen, Lateinkurse f.
Oberrealschulabiturien
ten: a) Kursus f. Anf.
Schröder, Klass. Philol.,
Latein. Sprachkursus f.
jung. Sem.
Wolff, Inst. f. Lit. u.
Theaterwiss.: a) Goe
thes Gedichte.
Otto Brandt, Gesch. u.
Kultur Schleswig-Hol
steins in Mittelalter u.
Neuzeit (f. Hörer aller
Fakultäten).
Gallay, Übersetzungs
üb. f. Neuphilologen.
Nissen, Läteinkurse für
Oberrealschulabiturien
ten: b) Kursus f. Vor-
geschrittene.
Schröder, Klass. Philol.,
Latein. Sprachkursus f.
Vorgeschr.
Handre, Sprechkunde I
(f. Anf.).
Rodenberg, Kolloqu. üb.
Fragen mittelalterl.
Gesch.
Haseloff, Kunstgesch.
Sem. I: Einführ. i. d.
Probleme der Bau
kunst.
Strauß, Gesch. d. älte
ren indischen Philo
sophie.
Frhr. Lagerfeit, Schwe
disch f. Anf. (f. Hön
all. Fak.),
Fairbairn, Vortrag: ,,Lon
don Past u. Present“.
Handre, Sprechkunde “
f. Vorgeschrittene).
•
■ 5-6
Rodenberg, Deutsche
Verfassungsgesch. im
Mittelalter.
Jacob, Arabisch: Lek
türe arabischer Geo
graphen.
Mensing, Gesch. d. nie
derdeutschen Literatur
v. d. Anf. b. z. Gegen
wart.
Mayer-Reinach, Einfüh
rung in die Musik
geschichte.
Weinhandl, Die Leibniz-
sche Philosophie.
Nissen, Lateinkurse f.
Obcrrealschulabiturien-
ten: a) Kursus f. Anf.
Schröder, Klass. Philol.,
Latein. Sprachkursus f.
jüng. Sem.
Tamm, Stenographi-Un-
terricht f. Anf.
i
Jacob, Persisch: Hafis.
Wolff, Inst. f. Lit.- u.
Theaterwiss.: a) Goe
thes Gedichte.
Otto Brandt, Die franzö
sische Revolution.
Weinhandl, Die Leibniz-
sche Philosophie.
Gallay, Übersetzungsüb.
f. Neuphilologen.
Nissen, Lateinkurse für
Oberrealschulabiturien-
ten: b) Kursus f. Vor
geschr.
Schröder, Klass. Philol.,
Latein. Sprachkursus f.
Vorgeschr.
Rodenberg, Kolloqu. ob-
Fragen mittelalterl.
Gesch.
Haseloff, Kunstgesch.
Sem. I: Einf. i. d. Pr°'
bleme d. Baukunst.
Stein, Einführ. i. d. Oe-
sch. d. Instrumental'
musik.
Baron v. Brockdorff.
Gesch. d. Pädagogik.
Koelbing, Lektüre aus-
gew. Gedichte von Al'
fred Tennyson.
Frhr. Lagerfeit, Werne
v. Heidenstam, Lebe
u. Werke. ,
Th.' Menzel, Türkisch«
Literaturgesch. f. Hör®
all. Fak.