51
Donnerstag
i Tönnies, Staat u. Gesell-
1 schait vor u. nach d.
Weltkriege.
I v - Beckerath, Allgem.
I Sozialökonomik.
Schneider, Finanzwis-
I senschaft.
v - Beseler, Digestenexe-
gese II. Kurs.
Loewe, Übungen im Ge-
1 n 'eindeverwaltungs-
recht.
"irtz, Math. Statistik.
Oppenheim, Handels-
re chtspraktikum mit
.schriftlichen Arbeiten.
N -N„ Übungen zur Ein-
i ‘übrung in die Allge
meine Sozialökonomik.
\ y • Beseler, Digestenexe-
Lgese II. Kurs.
u °e>ve, Übungen im Ge-
meindeverwaltungs-
Jecht.
Schneider, Übungen üb.
‘ ' v trtschaftl. Nachrich
tenwesen.
N -N., Üb
! üustriell
’• Übungen 'über in
nen 7i>‘ e Organisation]
Int Kartelle, Trusts,
^_^®ssenvertretungen)
: Handels-
i- sch ti?. ra ^ ikum mit
fit' K, m‘ ylnhen Arbeiten.
I führ’ Zungen zur Ein-
fü r ä . er ' Gaiuslektüre
Hieül 2 er -
Wi r t_ c’ Übungen üb.
| tent ChaftI - Nachrich
ten.
Freitag
Schoenborn, Staats- u.
Verwaltungsrechtl. Üb.
m. schriftl. Arbeiten,
v. Beckerath, Allgem.
Sozialökonomik.
Schneider, Finanzwis
senschaft.
Kleinfeller, Zivilprozeß-
rechtl. d. bürgerl. Recht
mitumfassende Übungen
m. schriftl. Arbeiten.
Harms, Kolloquium aus
dem Gebiete der spe
ziellen Weltwirtschafts
lehre,
Wedemeyer, Übungen üb.
den Arbeitsvertrag (f.
Nationalökon. u. Ju
risten),
Böhler, Übungen über
Ricardo f. Fortge
schrittene.
Kleinfeller, Zivilprozeß-
rechtl. d. bürgerl. Recht
mitumfassende Übungen
m. schriftl. Arbeiten.
Harms, Kolloquium aus
dem Gebiete der spe
ziellen Weltwirtschafts
lehre.
Wedemeyer, Übungen
üb. d. Arbeitsvertrag
(f. Nationalökon. u. Ju
risten).
Böhler, Übungen üb. Ri
cardo f. Fortgeschritt.
Sonnabend
Unbestimmt