Full text: (WS 1919/20)

Allgemeine Psychologie: Dr. Martius 
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 11—12 Uhr 
vorm., privatim. 
Logik und Erkenntnistheorie: Dr. Menzel 
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9—10 Uhr, 
privatim. 
+ Übungen über Aristoteles de anima Buch II 
nebst neueren Theorien der Sinneswahrneh 
mung: 
In zwei zu bestimmenden Stunden, öffentl. 
Philosoph. Seminar: Platons Phädon: Dr. Scholz 
In noch zu bestimmenden Stunden. 
Philosophisches Seminar: Übungen über 
Spinozas Ethik: Dr. Martius 
Dienstag 3—4 Uhr nachm., privatissime und gratis. 
Psychologisches Seminar: Übungen mit Vor 
trägen und Demonstrationen über die Psy 
chologie der Begabung: 
Freitag 3—5 Uhr nachm., privatissime und gratis. 
+ Kurs zur Einführung in die experimentelle 
Psychologie(Auffassung, Gedächtnis, Denken, 
Gefühl, Wille) als 2. Abt. des Psychologischen 
Seminars: Dr. Wittmann 
Mittwoch 4-6 Uhr nachm., privatissime und gratis. 
+ Herbarts Pädagogik: Dr. Baron v. Brockdorff 
Mittwoch 6—7 Uhr nachm., öffentl. 
Unterrichtslehre: » 
Donnerstag 8—10 Uhr vorm., privatim. 
Die Anfangsgründe der Soziologie: » 
Mittwoch 5-6 Uhr nachm., privatim. 
Reine und angewandte Mathematik. 
+ Analytische Geometrie II, mit Übungen: Dr. Jung 
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 10—11, 
Montag 9 — 10 Uhr vorm., privatim. 
Differential- und Integralrechnung II: Dr. Toeplitz 
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 11—12 Uhr 
vorm., privatim. 
+ Übungen zur Differential- und Integral 
rechnung: 
Mittwoch 3—5 Uhr nachm., privatim.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.