Full text: (WS 1919/20)

27 
+ Chemisches Praktikum I in der anorganischen Ab 
teilung, gemeinschaftlich mit Prof. Mumm: a) ganz 
tägig, b) halbtägig, Montag bis Freitag 8—1 und 
2—5 Uhr, privatissime. 
+ Chemisches Praktikum II in der organischen Abteilung, 
nur ganztägig, Montag bis Freitag 8—1 und 2—5 Uhr, 
Sonnabend 8—1 Uhr, privatissime. 
Kolloquium über neuere chemische Arbeiten, gemein 
schaftlich mit den Herren Dozenten Feist, Mumm, 
Horrmann, Preuner und Freudenberg, Freitag 
5—6V2 Uhr nachm., öffentl. 
Dr. Scholz: _ . . 
Religionsphilosophie, Montag, Dienstag, Donnerstag un 
Freitag 9—10 Uhr, privatim. 
Philosoph. Seminar: Platons Phädon in noch zu bestim 
menden Stunden, publice. 
Ordentlicher Honorar-Professor. 
Dr. Kobold: Mollkestraße 80. 
Höhere Geodäsie, Dienstag und Freitag 5—6 Uhr nachm., 
privatim. 
+ Geodätische Übungen, nach Verabredung, öffentl. 
Außerordentliche Professoren. 
r, r» j ia Bartelsallee 20. 
Dr. Rodewald: . 
Fütterungslehre, Mittwoch und Freitag 11—12 Uhr, privatim. 
-I- Übungen im landwirtschaftlichen Institut, nach Verab 
redung betreffs Zeit und Gegenstand, privatim. 
+ Übungen in Futterberechnungen, Montag 11—12 Uhr, 
öffentl. 
Dr. Wolff: Kitzeberg, Villa Ida. 
Geschichte der deutschen Literatur vom Westfälischen 
Frieden bis zu Lessings Tod, Mittwoch 9—11 und 
Sonnabend 9—11 Uhr, privatim. 
+ Literaturwissenschaftliches Seminar: 
a) Goethes Gedichte, Dienstag 4—6 Uhr, öffentl. 
b) Theaterwissenschaftliche Übungen, Donnerstag 6—7 
Uhr nachm., privatissime und gratis.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.