Full text: (WS 1919/20)

23 
Dr. Harzer: Sternwarte. 
Fehlertheorie und Ausgleichungsrechnung, Dienstag, 
Donnerstag und Freitag 9—10 Uhr vorm., privatim. 
Differenzenrechnung, Mittwoch 9—10 Uhr vorm., öffentl. 
Dr. Martius: Hohenbergstr. 4. 
Allgemeine Psychologie mit Demonstrationen, Montag, 
Dienstag, Donnerstag und Freitag 11 —12 Uhr, privatim. 
Philosophisches Seminar: Übungen über Spinozas Ethik, 
Dienstag 3—4 Uhr, privatissime und gratis. 
Psychologisches Seminar: 1. Abt. Übungen mit Vorträgen 
und Demonstrationen, Freitag 3—5 Uhr, privatissime 
und gratis. 
Dr. Rodenberg: Moltkestr. 59. 
Geschichte des Papsttums im Mittelalter, Montag und 
Donnerstag 4—6 Uhr, privatim. 
Kolloquium über Fragen mittelalterlicher Geschichte, 
Mittwoch 4—6 Uhr, privatim. 
Historisches Seminar, Sonnabend 8—10 Uhr vorm., öffentl. 
Dr. Holthausen: Feldstr. 118. 
Chaucers Leben und Werke mit Erklärung ausgewählter 
Werke, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 
8—9 Uhr vorm., privatim. 
Geschichte der englischen Literatur von der Revolution 
bis zur Romantik, Montag und Donnerstag 9—10 Uhr 
vorm., privatim. 
Proseminar: Mittelenglische Übungen für Anfänger nach 
Zupitzas Übungsbuch, Dienstag und Freitag 9—10 Uhr 
vorm., privatim. 
Seminar: Die Moralität „Welth and Helth“, Donnerstag 
6—7V2 Uhr nachm., öffentl. 
Dr. Jacoby: Kitzeberg 39. 
Die griechischen und römischen Historiker, Montag 10—12, 
Dienstag und Donnerstag 11—12 Uhr, privatim. 
Im Seminar: Hymnen des Kallimachos, Montag 6 8 
Uhr nachm., öffentl. 
Im Proseminar (Unterstufe): Lektüre des Catullus, Mitt 
woch 4—6 Uhr, privatim.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.