3
33
+ Neutestamentliches Seminar: Dr. Kögel
a) Seminar über die neutestamentliche An
schauung von dem Wesen und der Ent
wicklung der Sünde:
Montag 6—8 Uhr nachm., publice.
b) Proseminar über die Gleichnisse des Lucas-
Evangeliums:
Sonnabend 10—12 Uhr, publice.
c) Hellenistische Abteilung: Einführung in
die Sprache und Geschichte der Septua
ginta an der Hand der Zitate aus dem
Matthäus-Evangelium:
Hora deiinienda, publice.
Dr. Kögel
Lie. Schütz
C. Kirchengeschichte.
Kirchengeschichte, I. Teil: Dr. Ficker
Montag bis Freitag 8—9 Uhr vorm., privatim.
Symbolik: „
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9—10 Uhr
vorm., privatim.
Kirchengeschichte, II. Teil: Lie. Kohlmeyer
Montag bis Freitag 8—9 Uhr vorm., privatim.
+ Kirchengeschichtliche Übungen im Seminar: Dr. Ficker
Dienstag 6—8 Uhr nachm., publice.
Kirchengeschichtliche Übungen: Lie. Kohlmeyer
Dienstag 6—8 Uhr nachm., publice.
Deutschland vor hundert Jahren und heute: Lie. Mulert
Donnerstag 5—6 Uhr, publice.
D. Systematische Theologie.
Ethik: N. N.
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 10—11 Uhr,
privatim.
Dogmatik, II. Teil: Lie. Mulert
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 10—11 Uhr,
privatim.
+ Systematisches Seminar: N. N.
Freitag 6—8 Uhr nachm., publice.
+ Dogmatisches Repetitorium: Lie. Mulert
Hora definienda, privatim.
Bergpredigt und Kultur der Gegenwart: Dr. Baumgarten
Mittwoch 11—12 Uhr, publice.