Full text: (WS 1916/17)

26 
+ Übungen zur Theorie der Finsternisse, vierzehntägig, 
2 Stunden, nach Verabredung, publice. 
Außerordentliche Professoren. 
Dr. Rögheimer: Feldstraße 130. 
Pharmazeutische Chemie (anorganischer Teil), Dienstag, 
Mittwoch und Donnerstag 10—11 Uhr, privatim. 
+ Pharmazeutisch-chemisches Praktikum in der pharma 
zeutisch-chemischen Abteilung des chemischen Instituts, 
täglich (mit Ausnahme des Sonnabends) 2—5 Uhr, 
privatissime. 
Dr. Rodewald: Bartelsallee 20. 
Fütterungslehre, Mittwoch und Freitag 11—12 Uhr, privatim. 
4- Übungen im landwirtschaftlichen Institut, nach Verab 
redung betreffs Zeit und Gegenstand, privatim. 
+ Übungen in Futterberechnungen, Montag 11—12 Uhr, 
publice. 
Dr. Berend: Niemannsweg 57. 
Repetitorium der organischen Chemie (für Mediziner), 
Sonnabend 12V 2 —lVi Uhr, auf Wunsch auch zu einer 
anderen Stunde, privatim. 
Dr. Wolff: Kitzeberg. 
Geschichte der deutschen Literatur vom Westfälischen 
Frieden bis zu Lessings Tod, Mittwoch 10—12 Uhr 
und Sonnabend 9—11 Uhr, privatim. 
Das geistige Leben im neuen Deutschland, Donnerstag 
6—7 Uhr nachm., publice. 
Literaturwissenschaftliches Seminar: 
+ a) Goethes Gedichte, Dienstag 4—6 Uhr, publice. 
+ b) Theaterwissenschaftliche Übungen, Montag 6 bis 
7 Uhr nachm., publice. 
Dr. Bickel: Niemannsweg 81a. 
Metrik der Griechen und Römer, Montag, Dienstag und 
Donnerstag 8—9 Uhr vorm., privatim. 
+ Lateinische Stilübungen, Freitag 8—9 Uhr vorm., 
privatim. 
+ Proseminar: Terentius Adelphoe, Mittwoch 6—8 Uhr 
nachm., publice.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.