66
Stundenübersicht für Philosophie,
Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
8-9
Gering, Einführung in d-
poetische Edda .
Gering, Einführung in d-
poetische Edda
Deussen, Über Goethes
Faust, II. Teil
Meyer, Paläographie des
späteren Mittelalters
Bickel, Tacitus
Menzel, Gesch. d. griech.
Philosophie
Ladd, Seminar Exercises^
9-10
Deussen, Geschichte der
Philosophie
Jacob, Sprachl. u. sachl.
Erklärung d. Häfiz
Ebeling, Einl. i. d. histor.
Grammatik d. Französ.
Sauer, Die griech. Kunst
der Blütezeit
Deussen, Geschichte der
Philosophie
Ebeling, Einl. i. d. histor.
Grammatik d. Französ.
Meyer, Paläographie des
späteren Mittelalters
Sauer, Die griech. Kunst
der Blütezeit
10-11
Holthausen, Histor. Syntax
d. engl. Sprache
Jacoby, Geschichte d. röm.
Literatur 1
Holthausen, Histor. Syntax
d. engl. Sprache
Jacoby, Geschichte d. röm.
Literatur I
Menzel, Immanuel Kant,
seine Persönlichkeit und
seine Lehre
Deussen, Phil. Sem.: Aus-
gew Texte griech. Philos-
Jacoby, Semin.: Scenicae
poeseos Fragmenta
Jaeger, Prosemin.: Cicero
De finibus bonorum et
malorum
Wolff, Poetik, Rhetorik,
Stilistik u. Metrik _
11-12
Martius, Psychologie
Holthausen, Prosem.: Alt
englische Übungen
Jacoby, Geschichte d. röm.
Literatur I
Ladd, Conversat. Exercises
Martius, Psychologie
Jacob, Erklär, d. Bücher
Samuelis
Jaeger, Aischylos’ Prome
theus
Deussen, Interpret, philos-
Sanskrittexte
Jacoby, Semin.: Scenicae
poeseos Fragmenta
Jaeger, Prosemin.: Cicero
De finibus bonorum et
malorum
Wolff, Poetik, Rhetorik,
Stilistik u. Metrik
12—1
Kauffmann, Deutsche
Grammatik II
Hartmann, Arabisch f. Anf.
Prinz, Gesch. d. Altertums
v. J. 404 bis z. J. 201 v.
Christi Geburt
Kauffmann, Deutsche
Grammatik II
Prinz, Gesch. d. Altertums
v. J. 404 bis z. J. 201 v.
Christi Geburt
Kauffmann, Deutsche
Grammatik II
Prinz, Babylonisch-assyr-
Geschichte und Kultur
3-4
Sieg, Elemente d. Sanskrit
Baron v. Brockdorff, Ein
führung i. d. Philosophie
Martius, Philosoph. Sem.:
Üb. über Kants Kritik
Jacob, Arabisch: Leichtere
Texte oder Dichter
4-5
Rodenberg, Deutsche Ver-
fassungsgesch. i. Mittel-
alter
Sieg, Sanskritübungen
Baron v. Brockdorff, Hume-
studien
Sauer, Üb. über ausgew.
Werke antiker Plastik
Meyer, Das Zeitalter Fried
rich d. Großen
Wolff, Lit. Sem.: a) Wilh.
Meisters Wanderjahre
Jacob, Türkisch f. Vorge f ’
Ladd, Readings and Com
position Writing