25
Dr. Mecking: Feldstraße 136.
Küsten und Häfen, Montag, Dienstag, Donnerstag und
Freitag 10—11 Uhr, privatim.
+ Kleine geographische Übungen, Mittwoch 11—1 Uhr,
privatim.
+ Geographisches Kolloquium, Mittwoch 10—11 Uhr,
publice.
Dr. Ebeling: Feldstraße 88.
Einleitung in die historische Grammatik des Französischen,
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9—10 Uhr
vorm., privatim.
+ Proseminar: Neufranzösische Übungen, Dienstag 6 bis
8 Uhr nachm., privatim.
+ Romanisches Seminar:
a) wissenschaftliche Abteilung :provenzalische Übungen,
Sonnabend 11—1 Uhr, publice.
b) praktische Übungen: alle 14 Tage in noch zu be
stimmenden Stunden, publice.
Dr. A. O. Meyer: Beselerallee 54.
Das Zeitalter Friedrichs des Großen, Dienstag und Frei
tag 4—6 Uhr, privatim.
Paläographie des späten Mittelalters, Mittwoch 9—10 Uhr
vorm., privatim.
+ Übungen des historischen Seminars (Abteil. Neuzeit),
Donnerstag 6 — 8 Uhr nachm., publice.
Dr. Prinz: Gartenstraße 25.
Geschichte des Altertums vom Jahre 404 bis zum Jahre
201 vor Christi Geburt, Montag, Dienstag, Donners
tag und Freitag 12—1 Uhr vorm., privatim.
Babylonisch-assyrische Geschichte und Kultur, Mittwoch
und Sonnabend 12—1 Uhr, privatim.
+ Übungen über Polybius und Livius, Dienstag 6 bis
8 Uhr nachm., privatissime.
Dr. Jaeger:
Aischylos’ Prometheus (Erklärung und sagengeschicht
liche Einleitung), Dienstag und Donnerstag 11 — 12 Uhr,
Freitag 10—12 Uhr, privatim.
+ Im Seminar: Hesiods „Werke und Tage“, Donnerstag
6—8 Uhr nachm., publice.