21
Bestimmte Integrale, Montag, Dienstag, Donnerstag und
Freitag 12—1 Uhr, privatim.
Übungen im mathematischen Seminar, Montag 6—7 Uhr
nachm., publice.
Dr. Reinke: Düsternbrooker Weg 17.
Anatomie und Physiologie der Pflanzen, Montag, Diens
tag, Donnerstag und Freitag 12—1 Uhr, privatim.
Grundzüge der allgemeinen Biologie (für Hörer aller
Fakultäten), Montag 6—7 Uhr nachm., privatim.
+ Übungen einer botanischen Sozietät, Freitag 7—8 Uhr
nachm., publice.
Dr. Brandt: Düppelstraße 3.
Vergleichende Anatomie der vegetativen Organe (mit
Einschluß der Fortpflanzungsorgane), Dienstag und
Donnerstag 8—9 Uhr vorm., Mittwoch und Sonnabend
12—1 Uhr, privatim.
Biologie, II. Teil (Beziehungen der Organismen zuein
ander), Montag 4—5 Uhr, publice.
+ Zoologisches Praktikum (mikroskopische Übungen),
zusammen mit Prof. R e i b i s c h, Dienstag und Donners
tag 10—1 Uhr, privatim.
+ Zoologische Untersuchungen (Anleitung zu wissen
schaftlichen Arbeiten), zusammen mit Prof. Reibisch,
täglich 9—1 Uhr und (außer Sonnabend) 3—6 Uhr,
privatissime.
Dr. Gering: Hohenbergstraße 13.
Einführung in die poetische Edda nebst Erklärung aus
gewählter Lieder, Mittwoch 8—10 Uhr vorm, und Sonn
abend 8—9 Uhr vorm., privatim.
+ Im germanistischen Seminar: Gotische Übungen, Sonn
abend 9—10 Uhr vorm., publice.
Dr. Deussen: Beselerallee 39.
Geschichte der Philosophie von dem ersten Aufkeimen
des christlichen Gedankens in Ägypten und Babylonien,
Iran und Palästina bis auf die Gegenwart, Montag,
Dienstag, Donnerstag und Freitag 9—10 Uhr vorm.,
privatim.
Über Goethes Faust, den zweiten Teil, Mittwoch 9 bis
10 Uhr vorm., publice.