10
Dr. van Calker: Niemannsweg 111.
Deutsches Reichs- und Landesstaatsrecht, Montag bis Frei
tag 10 — 11 Uhr, privatim.
Völkerrecht, Montag, Dienstag und Donnerstag 11—12 Uhr,
privatim.
Deutsche Reichsverfassung, Mittwoch 11 —12 Uhr, publice.
+ Übungen im Staats- und Verwaltungsrecht mit schrift
lichen Arbeiten, Montag 6—8 Uhr nachm., privatim.
Dr. Tönnies (Dekan bis 1. Januar): Jägersberg 11.
Theoretische Nationalökonomie, Dienstag bis Freitag 4 bis
5 Uhr, privatim.
Soziologische Einleitung in die Rechts- und Staatswissen
schaften, Dienstag 5—6 Uhr, privatim.
+ Nationalökonomische Übungen für Anfänger, Donners
tag 6—8 Uhr nachm., privatissime.
+ Übungen über Kriminalstatistik, Mittwoch 7—8 Uhr
nachm., publice.
Außerordentliche Professoren.
Dr. Weyl: Feldstraße 31.
Bürgerliches Recht Ib (Recht der Schuldverhältnisse),
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, 11—12 Uhr,
privatim.
Handels- und Schiffahrtsrecht, Montag bis Freitag 12 bis
1 Uhr, privatim.
Wechsel- und Scheckrecht, Mittwoch 11—12 Uhr, publice.
+ Übungen im bürgerlichen Recht für Anfänger (mit
schriftlichen Arbeiten), Montag 4—6 Uhr, privatim.
Dr. Wedemeyer: Adolfstraße 52.
Geschichte des römischen Rechts, Montag, Dienstag,
Donnerstag und Freitag 8—9 Uhr vorm., privatim.
Bürgerliches Recht II a (Sachenrecht), Montag, Dienstag,
Donnerstag und Freitag 9—10 Uhr vorm., privatim.
Bürgerliches Recht II b (Familienrecht), Montag, Diens
tag, Donnerstag und Freitag 3—4 Uhr, privatim.
+ Konversatorium des römischen Rechts für spätere
Semester, Dienstag und Freitag 4—5 Uhr, privatim.
Dr. Jellinek (steht im Felde).
Feldstraße 78.