Full text: (WS 1913/14)

24 
Dr. Jacoby: Kitzeberg 39. 
Ciceros Leben und Werke, Mittwoch und Sonnabend 
10—12 Uhr, privatim. 
+ Im Seminar: Die Ps.-Quintiiianischen Deklamationen, 
Donnerstag 6—8 Uhr nachm., privatissime. 
Dr. Dieterici: Niemannsweg 78. 
Experimentalphysik I: Mechanik, Akustik, Wärme, Mon 
tag bis Freitag 5—6 Uhr, privatim. 
+ Physikalisches Praktikum: 
a) für Mediziner und Pharmazeuten, Freitag 3—6 Uhr, 
privatim. 
b) für Naturwissenschaftler und Mathematiker, Mittwoch 
und Sonnabend 9—1 Uhr, privatim. 
c) für Fortgeschrittene, Montag bis Sonnabend, ganz 
tägig, privatim. 
Physikalisches Kolloquium (zusammen mit Dr. Weber, 
Dr.Zahn, Dr. Martienssen und Dr. Schmidt), 
Freitag 6 Uhr, privatissime und gratis. 
Dr. Harms: Düppelstraße 22. 
Einführung in das wirtschaftliche und soziale Verständnis 
der Gegenwart, Montag 3—5 Uhr, privatim. 
+ Staatswissenschaftliches Institut I: Übungen zur Me 
thodologie und Begriffsbildung in den Wirtschaftswissen 
schaften, Donnerstag 7—9 Uhr, privatissime und gratis. 
+ Staatswissenschaftliches Institut II: Übungen aus dem 
Gebiet der Weltwirtschaftslehre, Montag 6—8 Uhr 
nachm., privatissime und gratis. 
+ Staatswissenschaftliches Institut II: Besprechung wissen 
schaftlicher Arbeiten, Dienstag 6—8 Uhr nachm., 
privatissime und gratis. 
Dr. Rachfahl: Hospitalstraße 9. 
Brandenburgisch-preußische Geschichte mit besonderer 
Berücksichtigung der Verfassungs-, Verwaltungs- und 
Wirtschaftsgeschichte, Dienstag und Freitag 4—6 Uhr, 
privatim. 
+ Historisches Seminar (Abteilung Neuzeit), Donnerstag 
6—8 Uhr nachm., publice. 
Dr. Sieg: Esmarchstraße 70. 
+ Sanskrit-Übungen (als Fortsetzung der „Elemente“), 
Montag und Donnerstag 3—4 Uhr, privatim.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.