Full text: (WS 1912/13)

54 
Theoretische Nationalökonomie, II. Teil: Die 
Organisation der Volkswirtschaft: Dr. Hasenkamp 
Freitag 5—7 Uhr, privatim. 
Praktische Nationalökonomik (Gewerbe-, 
Handels-, Zoll- und Agrarpolitik): Dr. Harms 
Montag und Dienstag 3—5 Uhr, privatim. 
Das Finanzwesen des Deutschen Reichs: Dr. Moll 
Mittwoch 12—1 Uhr, privatim. 
Geld- und Kreditwesen: „ 
Donnerstag und Freitag 3—4 Uhr, privatim. 
Die wirtschaftlichen Expansionsbestrebungen 
der Weltmächte: Dr. Harms 
Noch zu bestimmen. 
Einführung in die Statistik: Dr. Tönnies 
Freitag 11—1 Uhr, privatim. 
Chemische Technologie der Säuren, Alkalien, 
Soda usw. (ehern. Großindustrie) für Na 
tionalökonomen und Juristen: Dr. Feist 
Montag 5—6 Uhr, privatim. 
Die deutschen Kolonien, mit Demonstrationen : Dr. Schultze 
4stündig, in noch zu bestimmenden Stunden, privatim. 
Politische und Wirtschaftsgeschichte Schleswig- 
Holsteins: Dr. Daenell 
Dienstag und Freitag 11—12 Uhr, privatim. 
Ursprung, Heimat und Verbreitung der Kultur 
pflanzen : Dr. Gaßner 
Montag und Donnerstag 5—6 Uhr, privatim. 
Reichsversicherungsordnung: Dr. Maschke 
Montag 5—6 Uhr, publice. 
Deutsche Bürgerkunde (für Angehörige aller 
Fakultäten): „ 
Mittwoch 9—11 Uhr, privatim. 
Staatswissenschaftliches Institut I, Allgemeine 
Abteilung: 
+ Übungen über die Grundbegriffe der National 
ökonomie, für Anfänger: Dr. Hasenkamp 
Dienstag 6—7V2 Uhr nachm., privatissime und gratis. 
+ Übungen über ausgewählte Kapitel der 
klassischen Nationalökonomie, für Vor 
gerücktere : Dr. Moll 
In noch zu bestimmenden Stunden, privatissime und 
gratis.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.