25
Die wichtigsten Gesteine (mit Demonstrationen), Dienstag
5—7 Uhr, privatim.
+ Übungen im Untersuchen von Mineralien und Gesteinen
(für Anfänger), Mittwoch oder Sonnabend 9—11 Uhr,
privatim.
+ Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten (für Vorge
schrittene), täglich, ganztägig oderhalbtägig, privatissime.
+ Mineralogisch-geologisches Kolloquium (gemeinsam
mit Prof. Wüst), Freitag 8—9 Uhr nachm., publice.
Dr. Landsberg: Feldstraße 10.
Zahlentheorie, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
9—10 Uhr, privatim.
Variationsrechnung, Montag, Dienstag, Donnerstag und
Freitag 10—11 Uhr, privatim.
+ Seminaristische Übungen, Donnerstag 6—7 Uhr nachm.,
publice.
Dr. Schultze: Düvelsbeker Weg 23.
Die deutschen Kolonien, mit Demonstrationen, Montag,
Dienstag, Donnerstag und Freitag 10—11 Uhr,
privatim.
+ Geographische Übungen, Mittwoch 9—11 Uhr, priva
tissime und gratis.
Dr. Jacob: Niemannsweg 90a.
+ Arabisch: Lektüre des Qorän, Dienstag und Freitag
3—4 Uhr, privatim.
+ Arabisch für Vorgerückte: Zunächst Abu Schäma, dann
'Omar ibn al-Färid, Dienstag und Freitag 9—10 Uhr
vorm., publice.
+ Persisch, für Anfänger, Montag und Donnerstag 9—10
Uhr, privatim.
+ Türkisch: Urkunden, Montag und Donnerstag 8—9
Uhr vorm., publice.
Dr. Strack: Roonstraße 14.
Geschichte Roms bis zur Erringung der Vorherrschaft im
Mittelmeer, Montag, Dienstag und Donnerstag 9 Uhr
vorm., privatim.
Historisches Seminar:
+ a) Griechische Inschriften zur Erläuterung griechischer
Staatseinrichtungen,Dienstag6—8Uhr nachm.,publice.
+ b) Kursorische Lektüre lateinischer Historiker, Mittwoch
9 Uhr vorm., publice.