9
+ Zivilprozessuale, das bürgerliche Recht mitumfassende
Übungen, mit schriftlichen Arbeiten, Freitag 5—7 Uhr,
privatim.
Dr. Triepel: Roonstraße 4.
Deutsches Reichs- und Landesstaatsrecht, mit besonderer
Berücksichtigung des preußischen Staatsrechts, Montag
bis Freitag 10—11 Uhr, privatim.
Völkerrecht, Montag, Dienstag und Donnerstag 11 — 12
Uhr, privatim.
DasparlamentarischeWahlrecht, Freitag 11 — 12Uhr, publice.
+ Übungen im Staats- und Verwaltungsrecht, Montag
6—8 Uhr nachm., privatim.
Dr. Liepmann (Dekan bis 1. Januar): Roonstraße 2.
Strafprozeß mit Übungen (unter Ausschluß der Gerichts
verfassung), Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
10—11 Uhr, privatim.
Zivilprozeß 1 mit Übungen (unter Ausschluß der Gerichts
verfassung), Montag bis Freitag 11 —12 Uhr, privatim.
+ Strafrechtsübungen mit schriftlichen Arbeiten, Dienstag
6—8 Uhr nachm., privatim.
+ Kriminalistisches Seminar: Untersuchungen über Kau
salität, Freitag 6—8 Uhr nachm., alle 14 Tage, priva-
tissime und gratis.
Dr. Schulz: Hospitalstraße 19.
Bürgerliches Gesetzbuch IIa (Sachenrecht), Montag, Diens
tag, Donnerstag und Freitag 11—12 Uhr, privatim.
+ Übungen im bürgerlichen Recht mit schriftlichen Arbeiten
für Anfänger, Mittwoch 4—6 Uhr, privatim.
+ Digestenexegese mit fakultativen schriftlichen Arbeiten,
Montag 4—6 Uhr, privatim.
+ Romanistisches Seminar: Neue Interpolationen, Donners
tag 4—6 Uhr, publice.
Geistige Strömungen in der Zivilrechtsjurisprudenz des
19. Jahrhunderts, Dienstag 5—6 Uhr, publice.
Außerordentliche Professoren.
Dr. Weyl: Feldstraße 111/113.
Handels- und Schiffahrtsrecht, Montag bis Freitag 9—10
Uhr vorm., privatim.
Wechselrecht, Mittwoch 10—11 Uhr, publice.