4*
51
Kalidasa’s Raghuvamsa: Dr. Sieg
In zwei zu bestimmenden Stunden, publice.
Einführung ins Prakrit: „
In einer zu bestimmenden Stunde, publice.
Interpretation philosophischer Sanskrittexte: Dr. Deussen
Mittwoch 10—11 Uhr, publice.
b) Slavische und c) Litauische Philologie.
Lektüre slavischer oder litauischer Texte: Dr. Fraenkel
2 mal wöchentlich, publice.
Klassische Philologie.
Einführung in die Philologie: Dr. Sudhaus
Freitag 11 — 12 Uhr, privatissime und gratis.
Die altitalischen Dialekte nebst Lektüre
oskisch-umbrischer Inschriften: Dr. Fraenkel
Montag, Mittwoch und Freitag 12—1 Uhr, privatim.
Geschichte der griechischen Literatur: Dr. Sudhaus
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 10—11 Uhr,
privatim.
Hellenistische Literatur (mit Interpretationen): Dr. Jacoby
Mittwoch und Sonnabend 10—12 Uhr, privatim.
Tacitus: Dr. Bickel
Mittwoch und Sonnabend 9—10 Uhr vorm., privatim.
Einführung in die Papyrusforschung: Dr. Rabel
Freitag 9—10 Uhr vorm., publice.
Im Seminar: Hippokrates JJsqI äsQcov idciTwv
Tonov: Dr. Jacoby
Donnerstag 6—8 Uhr nachm., privatissime und gratis.
Seminar: Lucretius: Dr. Sudhaus
Montag 6—8 Uhr nachm., publice.
Im Proseminar: Horazens Ars poetica: Dr. Jacoby
Montag 6—8 Uhr nachm., privatissime und gratis.
Proseminar (Platons Phaidon): Dr. Bickel
Donnerstag 6—8 Uhr nachm., publice.
Lateinische Stilübungen: „
Dienstag 7—8 Uhr nachm., privatim.
Im philosophischen Seminar: Ausgewählte
Stellen griechischer Philosophen: Dr. Deussen
Mittwoch 9—10 Uhr vorm., publice.
Griechische Kurse: a) für Anfänger: Elemente
undXenophonlektüre,b)fürVorgeschrittenere:
Syntax und Platonlektüre: Dr. Klostermann
Je 3 stündig nach Verabredung, privatim.