48
Botanik.
Anatomie und Physiologie der Pflanzen:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 12—1 Uhr
privatim.
Grundzüge der allgemeinen Biologie, für Hörer
aller Fakultäten:
Montag 6—7 Uhr nachm., privatim.
Offizinelle Pflanzen:
Mittwoch 11—1 Uhr, privatim.
Vermehrung und Sexualität der Pflanzen:
Dienstag 6—7 Uhr nachm., privatim.
Über Pilze:
Freitag 6—7 Uhr nachm., privatim.
Über Moose:
Mittwoch 4—5 Uhr, privatim.
Tägliche Arbeiten im Botanischen Institut:
Täglich von 9—6 Uhr, privatim.
Übungen einer botanischen Sozietät:
Freitag 8—9V2 Uhr abends, publice.
Bakterien und Hefen:
Mittwoch 6—7 Uhr nachm., publice.
Bakteriologisches Praktikum:
Dienstag 10—12 Uhr, privatim.
Botanisch-mikroskopischer Kurs:
Sonnabend 9—1 Uhr, privatim.
Botanisches Kolloquium für Pharmazeuten:
Freitag 9 10 Uhr vorm., privatim.
Dr. Reinke
Dr. Küster
yy
Dr. Lehmann
Dr. Nordhausen
Dr.
Dr.
Dr.
Dr.
Dr.
Dr.
Reinke
Küster
Nordhausen
Reinke
Küster
Küster
Dr. Lehmann
Zoologie.
Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere: Dr
Dienstag und Donnerstag 8—9 Uhr vorm., Mittwoch
und Sonnabend 12-1 Uhr, privatim.
Vergleichende Anatomie der animalen Organe: Dr
Montag und Mittwoch 5—6 Uhr, privatim.
Ausgewählte Kapitel aus der Abstammungs
lehre: jrjj.
Dienstag 5—6 Uhr, privatim.
Über das Plankton: p
Dienstag 4—5 Uhr, privatim.
Biologie I. Teil (Existenzbedingungen der Tiere): Dr.
Montag 4—5 Uhr, publice.
Brandt
Reibisch
Lohmann
Apstein
Brandt