Full text: (WS 1910/11)

3 
33 
Rechtswissenschaft. 
Einführung in die Rechtswissenschaft (Enzyklo 
pädie), mit Übungen: Dr. Maschke 
Sonnabend 9—11 Uhr, privatim. 
Bürgerkunde (Einführung in die Politik und 
das Staats- und Verwaltungsrecht), für Hörer 
aller Fakultäten: Dr. Kaufmann 
Sonnabend 11—1 Uhr, privatim. 
Kurse zur Einführung in die Latinität der 
römischen Rechtsquellen: a) für Anfänger, 
b) für Vorgerückte (Interpretation und Prak 
tikum der Digesten): Dr. Maschke 
In zwei zu bestimmenden Stunden, privatim. 
Römische Rechtsgeschichte: 
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9—10 Uhr 
vorm., privatim. 
System des römischen Rechts: 
Montag bis Freitag 12—1 Uhr, privatim. 
Einführung in die Papyrusforschung: 
Freitag 9—10 Uhr vorm., publice. 
Griechisches Privat- und Prozeßrecht: 
Mittwoch und Sonnabend 11—12 Uhr, privatim. 
Repetitorium des römischen Privatrechts: 
Montag 9—10 Uhr vorm., Donnerstag 4—6 
privatim. 
Interpretationsübungen in den Digesten: 
Montag 6—7V4 Uhr nachm., privatim. 
Römischrechtliche Übungen an der Hand der 
Quellen (Digesten und Gaius), mit fakul 
tativen schriftlichen Arbeiten, für Vor 
gerücktere: 
Dienstag 4—6 Uhr, privatim. 
Dr. Maschke 
Dr. 
Dr. 
Dr. 
Dr. 
Wedemeyer 
Rabel 
Beseler 
Rabel 
Uhr, 
Dr. Niemeyer 
Deutsche Rechtsgeschichte: 
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 11—12 Uhr, 
privatim. 
Übersicht über die Rechtsentwicklung in 
Preußen: 
Montag 4—6 Uhr, privatim. 
Deutschrechtliche Übungen: 
Mittwoch 11—12 Uhr, publice. 
Dr. Beseler 
Dr. Pappenheim 
Dr. Opet 
Dr. Pappenheim
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.