18
Die Gesteine und Fossilien Schleswig-Holsteins, Dienstag
und Donnerstag ii —12 Uhr, privatim, eventuell auch
als Praktikum.
Dr. Stosch: Niemannsweg 34-
Uber die altsächsische Bibeldichtung mit Erklärung aus
gewählter Stücke aus dem Heliand, 2 ständig, privatim.
Deutsche Übungen, 1 ständig, publice.
Dr. Lidzbarski: Holtenauerlandstrasse 84.
Assyrisch, 2 ständig, privatim.
Erklärung altsemitischer Inschriften, 1 ständig, publice.
Syrisch, 2 ständig, publice.
Arabische Schriftsteller, 2 ständig, privatim.
Dr. Biltz: Martensdamm 12.
Chemie der Metalle, Montag und Freitag 10—11 Uhr,
Dienstag von 11 —12, privatim.
Ausgewählte Kapitel der chemischen Technologie, Mittwoch
5—6 Uhr, privatim.
Chemisches Praktikum in der anorganischen Abteilung des
Laboratoriums, zusammen mit Herrn Prof. Dr. Claisen
laut dessen Ankündigung, privatissime.
Dr Apstein: Sternstrasse 8.
Fische, 1 ständig, nachm., publice.
Dr. Vanhöffen : Ringstrasse 24.
Die Coelenteraten, Montag und Donnerstag 4—5 Uhr, privatim.
Dr. Daenell: Kirchhofsallee 19-
Geschichte der Ostseeländer, (von ihren historischen An
fängen bis zur Gegenwart) Montag und Donnerstag
5—6 Uhr, privatim.
Handelsgeschichte des Mittelalters bis Ausgang des 16. Jahr
hunderts, Mittwoch 10—ii Uhr, publice.
Dr. Benecke: Muhliusstrasse 55-
Offizinelle Pflanzen, Mittwoch 11—1 Uhr, privatim.
Repetitorium der Botanik, Montag und Mittwoch 6—7 Uhr,
privatim.
Bakterien, Freitag 6—7 Uhr, publice.
Mikroskopische Untersuchung pflanzlicher Nahrungs- und
Genussmittel, Montag 10—12 Uhr, privatim.
Lektoren.
Lektor Schenk: Lornsenstrasse 57-
Exercices de stylistique et d’improvisation (on retraduira en
frangais: Xavier de Maistre: Die Gefangenen im Kau
kasus (ed. Reclam), Mittwoch 10—12 Uhr, publice.