46
Stunde
Montag
Dienstag
Mittwoch
6—7
6-7*/.
Quincke Ausgew. Kap. d.
Therapie
Fischer Gesundheitspflege
f. Stud, aller Fak.
Lehmann Elemente d. geo
metrischen u. physikal.
Krystallographie
Schneidemühl Üb. Proto
zoen als Krankheitserreg,
d. Menschen u. d. Haus
tiere
Hensen Allgem. Physiol.
d. Musk. u. Nerv,
Hoppe-Seyler Spez. Pathol,
u. Therapie i. H.
Schneidemühl Colloquia üb.
mediz. wichtig. Themata
der vergl. Pathologie
Falck Rezeptirkunde
Übungen
Wolf Goethes Faust I. “•
n. Teil ,
Unzer Der Krieg von I So
in Deutschi. u. Italien
6—S
7-8
8-9'/.
Nitzsch Übg. d. syst. Abt.
d. theol. Seminars
Kleinfeller Zivilprozess-
rechtl. Übg.
Paulsen Hals- u. Nasen
krankheiten
v. SchuberlÜbg. d. kirchen-
geschichtl. Seminars
Volquardsen Übg. d. hist.
Seminars
Bosse Lektüre ausgew.
myst. Schriften
Titius Lekt. d. reform^ •
Hauptschriften Luthers
Kaufmann Niederdeutsche
Societät