27
Störungstheorie:
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag io —11 Uhr, privatim.
Dterpolationsrechnung:
, Freitag io— 12 Ühr, public
Dr. Harzer,
Ob
Th
j er die physische Beschaffenheit der Sonne und
der Planeten mit Demonstrationen, für Studieren
de aller Fakultäten:
Freitag 6 — 7 Uhr Abends, publice.
Dr.
Ebert,
eorie des Ring- und Kreuzstab-Mikrometers: Dr. Kreutz,
Ebert,
Weber,
Mittwoch 9 —10 Uhr, publice.
Obungen im astronomischen Rechnen, im Anschluss
&n die Privat-Vorlesung: »
Einmal wöchentlich, privatissime und gratis.
Praktische Übungen auf der Sternwarte: Dr. Lamp,
2 Stunden, näher zu verabreden, privatim.
Physik.
Experimentalphysik: Mechanik, Akustik, Wärme
lehre, Reibungselektrizität: Dr.
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9—10 privatim.
Einleitung in die thoretische Physik: Dr.
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 4—6 Uhr, privatim.
Elektrische Messungsmethoden: *>
Mittwoch 4—6 Uhr, privatim.
Ober die physische Beschaffenheit der Sonne und
der Planeten mit Demonstrationen, für Studirende
aller Fakultäten: Dr. Ebert,
Freitag 6—7 Uhr, abends, publice.
hysikalisches Praktikum für Chemiker und Phar
mazeuten : ”
Sonnabend xo—I Uhr, privatim.
Physikalisches Praktikum für Mediziner:
4, noch näher zu verabredenden späteren Nachmittagsstunden,
Privatim.
Physikalisches Praktikum für Vorgeschrittene,
a ) halbtägig, b) ganztägig: »
Dglich, ausser Sonnabend, privatim.
■^usgewählte physikalische Messungen und Unter
teilungen :
Täglich, ausser Sonnabend 9-1 Uhr, publice.
Physikalisches Kolloquium:
D zwei zu bestimmenden Abendstunden, publice,
Chemie.
Organische Experimentalchemie : Dr. Claisen,
Montag bis Freitag in noch zu bestimmenden Stunden, privatim.
Dr. Weber,
I Dr.
I Dr.
Karsten,
Weber,