Full text: (WS 1892/93)

24 
Praktisch-physikalische Uebungen: 
täglich ausser Sonnabend 9—1 Uhr, privatim. 
Praktisch-physikalische Uebungen für Mediziner: 
Mittwoch II—1 1 Uhr, privatim. 
Mechanische Wärmetheorie : 
Montag, Dienstag und Donnerstag 9—10 Uhr, privatim. 
Photometrie: 
Freitag 9—10 Uhr, privatim. 
Physikalische Messungsmethoden; 
Mittwoch 9—10 Uhr, publice. 
Ueber Induktion- und Dynamomaschinen: 
Montag und Mittwoch 8—9 Uhr, privatim, 
Absolutes Maass-System: 
Freitag 8 bis 9 Uhr, publice. 
für. 
iDr. 
Dr. 
Dr. 
Karsten, 
Weber, 
Karsten, 
Weber, 
Dr. Hagen, 
Chemie. 
Anorganische Experimentalchemie: Dr. Curtius, 
Montag bis Freitag 9—10 Uhr, privatim. 
Ausgewählte Kapitel aus der Chemie: „ 
Freitag 12—1 Uhr, publice. 
Grundzüge der organischen Chemie: Dr. Stoebr, 
Dienstag und Freitag 8—9 Uhr, privatim. 
Ueber synthetische Methoden der organischen Chemie: Dr. Berend, 
2 ständig, privatim. 
Ueber Gewichts- und Maas-Analyse: „ 
2 ständig, privatim. 
Chemie der Ernährung und des Stoffwechsels: Dr. Emmerling 
Mittwoch. 6—7 Uhr, publice. 
Grundzüge der Thermochemie: Dr. Rügh e i irieI '’ 
I ständig, publice. 
Ueber die chemischen Präparate der Pharmakopoe: 
(Theil I) 3 ständig, privatim. 
Praktische Arbeiten für Anfänger und Geübtere: 
a. ganztägig, b. halbtägig (in Verbindung mit 
Professor Rügheimer): Dr. Curtius, 
Montag bis Freitag von 8—1 und 3—6 Uhr, privatim. 
Einführung der Mediziner in das praktische Studium f Dr. Curtius, 
der Chemie: | p) r RügheiiU er > 
Sonnabend 9—1 Uhr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.