20
Pathologisch-anatomischer Demonstrationskurs: Dr. Heller,
Mittwoch und Sonnabend ll'L—1 Uhr, privatim.
( Dr. Heller,
Sektionsübungen: j ^ Q 0 ehl e >
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, 9—12 Uhr, privatim.
Pharmakologie mit Demonstrationen: Dr. Falck,
Montag bis Freitag 5—6 Uhr, privatim.
Pharmakognosie nebst pharmakognostischen Demon
strationen (für Pharmaceuten): »
Mittwoch bis Freitag 8—9 Uhr, privatim.
Receptirkunde mit Uebungen: »
Mittwoch bis Freitag 6—7 Uhr, privatissime.
Pharmakologisches Praktikum für Mediziner: »
2 stündig, privatissime.
Krankheiten der Circulationsorgane:
Montag, 6—7 Uhr, publice.
Pathologie des Urins:
1 ständig, privatim.
Chirurgie:
Montag, Dienstag und Freitag 3—4 Uhr, privatim.
Ueber Verrenkungen:
Donnerstag 3—4 Uhr, publice.
Die wichtigsten Kapitel aus der Geburtshülfe:
Mittwoch und Sonnabend 4—5 Uhr, privatim.
Physiologie und Pathologie der Menstruation:
Freitag 4—5 Uhr, publice.
Geburtshülflich-gynaekologische Diagnostik:
Dienstag und Donnerstag 12—1 Uhr, privatim.
Geburtshülfliche Operationslehre mit Uebungen am
Phantom:
Montag und Donnerstag 4—5 Uhr, privatim.
Augenheilkunde:
Freitag 8—9 Uhr, publice.
Hals- und Nasenkrankheiten:
in zu bestimmender Stunde, privatim.
Psychiatrie mit klinischen Demonstrationen:
Dienstag 4'/ a —6 Uhr, privatim.
Gerichtliche Psychiatrie:
2 mal wöchentlich, publice.
Ueber venerische Krankheiten:
Dr. Quincke,
Dr. Hoppe~ Seyler ’
Dr. Petersen,
9?
Dr. Glaevecke,
Dr. Werth,
n
Dr. Glaevecke,
Dr. VÖlckers,
Dr. Paulsen,
Dr. Kirchhoffi
Dr. Jessen,
Dr. Seeger,
unbestimmt, publice.