Inti
® r Pretation philosophischer Sanskrit-Texte nach
°ehtlingks Chrestomathie: Dr. Deussen,
Mitt
w och und Sonnabend 9—10 Uhr, publice.
§ e braische Analysis:
Mathematik.
Einl ^ ens t a g und Mittwoch 3—4 Uhr, privatim.
Rettung in die Functionentheorie :
Idiff Qta ^’ ^® ttwocb ™d Freitag 11—12 Uhr, privatim.
j^^'älgleichungen:
Au tlIlerS * :a ®’ Freitag und Sonnabend 3 — 4 Uhr, privatim,
gewählte Kapitel aus der Algebra und Determi
nantenlehre :
° nta g, Mittwoch und Freitag, 12—1 Uhr.
Mi
y[
^ °d e der kleinsten Quadrate:
und Freitag 9 —10 Uhr, privatim.
s un 8 en im mathematischen Seminar:
Ueb°u nabend 10 ~ n uhr > P ublice -
un § en im mathematischen Seminar:
^»nabend H—12 Uhr, publice.
Dr. Weyer,
Dr. Pochhammer,
Dr. Weyer,
Dr. Pochhammer,
Dr. Kreutz,
Dr. Weyer,
Dr. Pochhammer,
Th,
N aturwissenschaf ten.
Astronomie.
Einlei
dorische Astronomie:
finden wöchentlich, privatim.
*tung i n die physische Astronomie:
Piv tWoc k 10—11 Uhr, publice.
* ‘^Sternkunde:
Th 0nn . abend 9—10 Uhr, publice.
^°rie der Finsternisse und Bedeckungen:
Po t llS * a ^ ! honnerstag und Freitag 6—7 Uhr, privatim.
Sc hritte und Problem der Astronomie:
t- ' VOcb 6—7 Uhr, publice.
e j n 8 en im astronomischen Rechnen:
nia -I wöchentlich, publice.
Ex
Dr- Krueger,
Dr. Weyer,
Dr. Kreutz,
Dr. Lamp,
))
Dr. Krueger,
Physik.
P er irnentalphysik: Mechanik, Wärme, Akustik,
°Ptik:
lä SUch 4
Dr. Karsten,
-5 Uhr, privatim.