121-
Dr. A. H. Franke : Muhliusstrasse
Uebungen der neutestamentlichen Abtheilung des theol.
Seminars, Montag von 6—8 Uhr, öffentlich.
Christus und das Christenthum, für Studirende aller Faku -
täten, Freitag von 7—8 Uhr, öffentlich.
Erklärung des Johannesevangeliums, fünfmal wöchenthc
von 8—9 Uhr, privatim.
Erklärung der Briefe an die Galater und die PhihppeG
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9—10 Uhr privatim-
Dr. G. Kawerau: Muhliusstrasse
Evangelische Kirchenverfassung, Sonnabends von 8 10 ir ’
publice.
Homiletisches Seminar, Sonnabends von 10—12 Uhr, public
Katechetisches Seminar, Montags von 4—6 Uhr, privatim-
Praktische Theologie II. Theil (Katechetik und Seelsorge),
fünfstündig von 3—4 Uhr, unter Vorbehalt anderweitige*
Vereinbarung. ,
Erklärung der Augsburgischen Confession, Dienstags un
Freitags von 4—5 Uhr, privatim.
Ausserordentliche Professoren.
Lie. Dr. Fr. Baethgen: Gartenstrasse
Einleitung in das alte Testament, Montag bis Freitag v0
3—4 Uhr, privatim.
Repetitorium über hebräische Grammatik, 1—2 stündig ‘
näher zu bestimmender Stunde, privatissime und g ra |S '
Privatdocenten.
Lie. Dr. N. Müller: J^üsticrnbro-
Vergleichende Darstellung des lutherischen, reform» >
römisch-katholischen und griechisch-katholischen ® ^
begriffs (Christliche Symbolik), viermal wöchentlich. ° _
behältlich anderweitiger Vereinbarung, Dienstag, 1
woch, Donnerstag, Freitag von 5—6 Uhr, privatim-
Die altchristlichen und altjüdischen Katakomben
besonderer Berücksichtigung der Cömeterien F°m s
Illustr. durch Abbildungen) in zwei noch zu bcs i
menden Wochenstunden, publice und gratis.
12-