Full text: (WS 1887/88)

13 
Dr. 
Dr. 
Dr. 
Dr. 
Dr. 
Dr. 
Dr. 
Dr. 
Vorträge und Uebungen aus der Elasticitätstheorie, 1 mal 
wöchentlich 9—10 Uhr, öffentlich. 
Privatclocenten 
Klaus Groth. Schwanenweg 26. 
Geschichte der deutschen Dichtung und Sprache vom An 
tange des 17. Jahrhunderts, in näher zu bestimmenden 
Stunden, öffentlich. 
K Alberti. Brunswiekerstrasse 5. 
Geber die Mythen bei Platon, 1 ständig, privatim. 
K- Emmerling. Dammstrasse 54. 
Ausgewählte Kapitel der Agrikulturchemie, 1 ständig, privatim. 
Chemie der Ernährung und des Stoffwechsels, 1 ständig, 
öffentlich. 
C. Rügheimer. Brunswiekerstrasse 2. 
Geber die chemischen Präparate der Pharmakopoe (I. Th eil), 
4 ständig, privatim. 
K Lamp: Sternwarte. 
Geographische Ortsbestimmungen, zweistündig, privatim. 
Unser Sonnensystem, einstündig, öffentlich. 
Ck Haas: Niemannsweg 14. 
Palaeontologie mit Anschluss der Vertebraten, 3 mal wöchent 
lich um 4 Uhr Nachmittags, Montag bis Mittwoch, privatim. 
Elemente der Bodenkunde, verbunden mit Demonstrationen, 
2 mal wöchentlich, um 4 Uhr Nachmittags, Donnerstag 
und Freitag privatim. 
Geber die geologischen Wirkungen von Wasser und Eis, 
1 mal wöchentlich, Montag 12 Uhr, publice. 
Mineralogische und geologische Uebungen und Arbeiten, 
zusammen mit Herrn Prof. Dr. J. Lehmann und Dr. Traube, 
täglich 10—1 Uhr, privatissime. 
G- Rodewald: Reventlouallee 23. 
Allgemeine Theorie der Pflanzenkultur, Dienstag und 
Donnerstag von 11 12 Uhr, privatim. 
Anleitung zu selbstständigen landwirthschaftlichen Unter 
suchungen, in zu verabredenden Stunden, privatim. 
Repetitorium der Pflanzenphysiologie, Montag von 11—12 
Uhr, öffentlich. 
U- Sarrazin: Philosophengang 4. 
Geschichte der angelsächsischen Litteratur, Montag, Donnerstag 
11—12 Uhr, privatim.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.