Full text: (WS 1886/87)

10 
54- 
10. 
Dr. L. Pochhammer: Niemannsweg 59 
Ausgewählte Kapitel aus der Lehre von den Differential- 
gleiehungen, Montag 11—1> Mittwoch u. f reitag 11 12 hr, 
privatim. 
Anwendung der Infinitesimalrechnung auf die Geometrie, 
Mittwoch u. Freitag 12—1 Uhr, privatim. 
Mathematisches Seminar, Dienstag, 6 Uhr Abends, publice. 
Dr. A. Stimming: Dusternbroo 
Geschichte der französischen Sprache und historische Lau - 
lehre des Französischen, Montag, Dienstag, Donnerstag 
und Freitag 12—1, privatim. 
Im romanisch - englischen Seminar: Uebungen im t 
französischen, Mittwoch von 11 1 Uhr, öffentlich. 
Sternward 
Dr. A. Krueger : 
Theorische Astronomie, Sonnabend 11—1 Uhr, privatim- 
Interpolationsrechnung und mechanische Quadratur mit An 
wendung auf die Astronomie, Mittwoch 12 — 1 Uhr, publice. 
Uebungen im astronomischen Rechnen, privatissime. 
Dr. R. Foerster, z. Z. Rektor: Niemannswe, 
Lateinische Grammatik, Montag, Dienstag und Donnerstag 
10—11 Uhr, privatim. 
Geschichte der griechischen Plastik vom 4. Jahrhundert an, 
Montag, Dienstag und Donnerstag 11 — 12 Uhr, privatim- 
Im philologischen Seminar Horaz Carmina und D' S U 
tionen über Abhandlungen, Sonnabend von 10—12 1 ’ 
publice. 
Dr. F. Blass, z. Z. Dekan: ^trft^oTh^ 
Erklärung von Demosthenes Leptinea, Montag, i 
und Freitag 9—10 Uhr, privatim. 
Griechische Epigraphik, Dienstag und Donnerstag 9—10 
privatim. „ 0 . 
Erklärung von Sophokles’ Aias im philologischen 
seminar, publice. T z ar lstrasse 7> 
Dr. G. Busolt: " „ 
Römische Geschichte von der Zeit der Gracchen ' s ^ 
ersten Triumvirat, Montag, Dienstag, Donnerstag 
Freitag h. p. d„ privatim. a j te 
Uebungen des historischen Seminars, Abtheilung iur ^ 
Geschichte, Quellen zur Geschichte Alexanders <- • 
Dienstag 6—8 Uhr, öffentlich. 
49-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.