Full text: (WS 1884/85)

Immatrikulationstermine sind der 15., 21. und 25. October. Die 
Erlaubniss zur nachträglichen Immatrikulation kann bis zum 5. November 
der Rektor, später nur der Kurator auf desfallsiges Gesuch ertheilen- 
Wer immatrikulirt werden will, hat sich sofort nach seiner An 
kunft in Kiel, spätestens am Tage vor der Immatrikulation im Syndikats 
zimmer der Universität unter Vorlegung seiner betr. Papiere (Reifezeugniss 
und Abgangszeugnisse von früheren Universitäten etc.) zu melden- 
Preussen, welche ein Zeugniss der Reife nicht besitzen, bedürfen zur 
Immatrikulation der Genehmigung des Kurators. 
Das Belegen der Vorlesungen hat bis zum 15. November zu ge 
schehen. Für späteres Belegen ist ausdrückliche Genehmigung des 
Rektors erforderlich. 
Bewerbungen um das Conviktsipendium und um Honorarienkredit 
sind, und zwar in getrennten Gesuchen, bis zum 28. October dem Rektor 
einzusenden. 
Alle Bewerbungen um akademische Benefizien sind einzeln auf 
hierfür bei den Pedellen gratis zu erhaltenden gedruckten Formularen 
einzureichen. 
Die Universitätsinstitute sind geöffnet: 
Die Universitästbibliothek täglich 11—2 Uhr. 
Die Kunstsammlung (im Schlosse) Sonntag 11 1 / 2 —U/ 2 Uhr. 
Das zoologische Museum (Hospitalberg (Sonntag 11—2 Uhr und 
Mittwoch 12—2 Uhr. 
Das schleswig-holsteinische Museum vaterländischer Alterthümer 
Kattenstrasse 2) Sonntag, Mittwoch und Sonnabend 11—2 Uhr. 
Auskunft über Wohnung ertheilt der Pedell Jäger (Universitäts 
gebäude).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.