ms
Kirchengeschichte von der Reformation an, fünfstündig,
8-—9, privatim,
Dogmengeschichte, fünfstündig, 9—10, privatim.
Dr. Erich Haupt: Fleethörn 58.
Neutestamentliche Abteilung des theol. Seminars, Dienst.,
7—9 Uhr Abends, öffentlich.
Erklärung der Parabeln Jesu, Sonnab. 9—11, öffentlich.
Einleituug in die neutest. Schriften, fünfmal, 3—4, privatim.
Erklärung des Briefes an die Römer, fünfmal, 4—5, privatim.
Ausserordentliche Professoren.
Lic, theol. H. Lüdemann, Dr. phil.: Niemannsweg 21.
Der Brief Pauli an die Galater, Mittwoch und Sonnabend,
11—12, öffentlich.
Geschichte des apostolischen Zeitalters, Montag, Dienstag,
Donnerstag, 11—12, privatim.
Privatdocenten.
Lic. theol. F. Baethgen, Dr. phil.: Knooper Weg 24a.
Hebräische Grammatik, zweistündig, privatim.
Hebräische Uebungen, einstündig, öffentlich.
Juristische Fakultät.
Ordentliche Professoren.
Dr. A. Hänel, z. Z. Dekan : Eisenbahndamm 12.
Geschichte des Deutschen Staatsrechtes, Dienstag und
Mittwoch 12 Uhr, privatim.
Ausgewählte Kapitel des preussischen Verwaltungsrechtes
(Organisation der Staatsverwaltung und der Selbstver
waltung), Mittwoch 3—5 Uhr, privatim.
Völkerrecht, Donnerstag und Freitag 12 Uhr, privatim.
Dr. K. Wieding: Jägersberg 19.
Civilprocess, sechsstündig, 10 Uhr, privatim.
Strafrechtliche Uebungen, einstündig, Donnerstag 5 Uhr,
öffentlich.
Dr. F. Brockhaus, z. Z. Rektor: Lorentzendamm 20.
Deutsche Rechtsgeschichte, fünfstündig, 10—11, privatim.
Deutsches Privatrecht, täglich 11 —12, privatim.