59
Radiologie (Leitfähigkeit der Gase, Kathoden
strahlen, Röntgenstrahlen, Radioaktivität).
Dienstag und Freitag 4—5 Uhr, privatim.
Wellenlehre des Lichts:
Mittwoch 4—5 Uhr, privatim.
Physikalisches Praktikum:
a) Mathematiker und Naturwissenschaftler:
Mittwoch und Sonnabend 9—1 Uhr, privatim.
b) Mediziner und Pharmazeuten:
Mittwoch oder Sonnabend 9—1 Uhr, privatim.
+ Physikalisches Praktikumfür Doktoranden : (
Montag bis Sonnabend 9—7 Uhr, privatim. I
-f Übungen in der Anwendung der theore
tischen Physik:
Freitag 5—7 Uhr, privatim.
Dr. Martienssen
Dr. Schmidt
Dr. Dieterici
Dr! Dieterici
Dr. Madelung
Dr. Madelung
Chemie.
der
Unorganische Experimentalchemie:
Montag bis Freitag 9-10 Uhr vorm., privatim.
Analytische Chemie:
Donnerstag und Freitag 10-11 Uhr, privatim.
Organisch-chemische Präparate:
Dienstag und Donnerstag 8 Uhr vorm., privatim.
Ausgewählte Kapitel aus der Chemie
Pflanzenstoffe:
Mittwoch 8 Uhr vorm., privatim. n
Organische Experimentalchemie (für Zahnarzte). Dr.
Zweistündig (Dienstag und Mittwoch), privatim.
Moderne Eisengroßindustrie für National
ökonomen, Juristen usw.:
Montag 5—6 Uhr, privatim.
Kurze Übersicht über die anorganische und
organische Chemie im Anschluß an das
Medizinerpraktikum:
Sonnabend 8-9 Uhr vorm., privatim.
Pharmazeutische Chemie (organischer Teil):
Dienstag bis Donnerstag 8-9 Uhr vorm., privatim.
Thermochemie und Thermodynamik:
Montag und Donnerstag 5-6 Uhr nachm., privatim.
Ausgewählte Kapitel der organischen Chemie
Einstündig, privatim.
Dr. Diels
Dr. Mumm
Dr. Freudenberg
Feist
Dr. Horrmann
Dr. Preuner
Dr. Stoehr