55
XII. Haut- und venerische Krankheiten.
Klinik und Poliklinik der Haut- und Ge
schlechtskrankheiten: . Dr ‘ Klingmüller
Dienstag, Donnerstag und Freitag 12—1 Uhr, privatim.
Über die Gefahren der Geschlechtskrankheiten.
3 Stunden im Semester, öfientl.
4- Diagnostisch - therapeutischer Kursus der 1 ^ Kij n g m üller
Haut- und Geschlechtskrankheiten: | Q r ßrock
Zweistündig, in zu verabredenden Stunden, privatim.
XIII. Röntgenkunde und Lichttherapie.
Kurs der Röntgendiagnostik und Therapie
in der inneren Medizin:
Freitag 5—6 Uhr nachm., privatim.
Dr. Schlecht
XIV. Hygiene.
Bekämpfung der übertragbaren Krankheiten: Dr. Kißkalt
Sonnabend 4-5 Uhr, privatim.
Bakteriologisch-hygienischer Kurs:
Montag4—6Uhr, Dienstag undFreitag 3—5 Uhr, privatim.
Impfkurs:
Mittwoch 3-4 Uhr, privatim.
Medizinalstatistische Übungen:
Montag 6—8 Uhr nachm., privatim.
Hygienische Exkursionen:
Jeden 2. Sonnabend, nachm., öffentl.
Gewerbehygiene mit Demonstrationen für
Mediziner, Juristen und Chemiker:
Mittwoch 6—7 Uhr nachm., privatim.
-Hmmunitätslehre mit praktischen Übungen
unter besonderer Berücksichtigung der
Wassermannschen Reaktion:
Sonnabend 9-11 Uhr vorm., privatissime
Bekämpfung der Volkskrankheiten (für Hörer
aller Fakultäten):
Donnerstag 3—4 Uhr, öffentl.
+ Hygiene und Bakteriologie für Studierende
der Zahnheilkunde (mit praktischen Übungen):
Vierstündig, in noch zu bestimmenden Stunden, privatim.
Soziale Hygiene (für Hörer aller Fakultäten).
Freitag 5-6 Uhr nachm., privatim.
Dr.
Dr.
»
Bitter
Schütz
w