43
Grundzüge des Deutschen Privatrechts:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8—9 Uhr
vorm., privatim.
Bürgerliches Recht Ia (Allgemeiner Teil):
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 12—1 Uhr,
privatim.
Bürgerliches Recht 1b (Recht der Schuldver-
hältnisse):
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 11 bis
12 Uhr vorm., privatim.
Arbeitsverträge außerhalb des BGB.:
Mittwoch 11—12 Uhr, öffentl.
Arbeits-Recht und Wirtschaft mit Übungen
für Juristen und Nationalökonomen:
Dr. Weyl
Dr. Maschke
Dr. Wedemeyer
Dr. Maschke
Dr.
Mittwoch 5—7 Uhr nachm., privatim.
Bürgerliches Recht IIa (Sachenrecht):
Dienstag und Donnerstag 7—9 Uhr vorm., privatim.
Bürgerliches Recht IIb (Familienrecht): Dr. Weyl
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9—10 Uhr
vorm., privatim.
Bürgerliches Recht IIc (Erbrecht): Dr. Pappenhelm
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 11 bis
12 Uhr, privatim.
+ Übungen im Bürgerlichen Recht mit schrift
lichen Arbeiten für Anfänger:
Donnerstag 5—7 Uhr nachm., privatim.
+ Übungen über Zivilrecht für erste Semester: Dr.
Sonnabend 9-10 Uhr vorm., öffentl.
4- Übungen im Bürgerlichen Recht mit schrift-
v. Beseler
**** — D
liehen Arbeiten für Fortgeschrittene:
Donnerstag 5—7 Uhr nachm., privatim.
+ Besprechung neuerer Reichsgerichtsentschei
dungen in Zivilsachen:
Dienstag und Donnerstag 4—5 Uhr nachm., privatim.
Handels- und Schiffahrtsrecht:
Montag bis Freitag 10-11 Uhr vorm., privatim.
Wechsel- und Scheckrecht:
Mittwoch 11—12 Uhr, öffentl.
+ Handelsrechtspraktikum (mit schriftlichen
Arbeiten):
Mittwoch 10-12 Uhr vorm., privatim.
Dr. Weyl
Dr.
Dr.
Wedemeyer
Pappenheim
Dr. Weyl