Full text: (SS 1920)

43 
Grundzüge des Deutschen Privatrechts: 
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8—9 Uhr 
vorm., privatim. 
Bürgerliches Recht Ia (Allgemeiner Teil): 
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 12—1 Uhr, 
privatim. 
Bürgerliches Recht 1b (Recht der Schuldver- 
hältnisse): 
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 11 bis 
12 Uhr vorm., privatim. 
Arbeitsverträge außerhalb des BGB.: 
Mittwoch 11—12 Uhr, öffentl. 
Arbeits-Recht und Wirtschaft mit Übungen 
für Juristen und Nationalökonomen: 
Dr. Weyl 
Dr. Maschke 
Dr. Wedemeyer 
Dr. Maschke 
Dr. 
Mittwoch 5—7 Uhr nachm., privatim. 
Bürgerliches Recht IIa (Sachenrecht): 
Dienstag und Donnerstag 7—9 Uhr vorm., privatim. 
Bürgerliches Recht IIb (Familienrecht): Dr. Weyl 
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9—10 Uhr 
vorm., privatim. 
Bürgerliches Recht IIc (Erbrecht): Dr. Pappenhelm 
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 11 bis 
12 Uhr, privatim. 
+ Übungen im Bürgerlichen Recht mit schrift 
lichen Arbeiten für Anfänger: 
Donnerstag 5—7 Uhr nachm., privatim. 
+ Übungen über Zivilrecht für erste Semester: Dr. 
Sonnabend 9-10 Uhr vorm., öffentl. 
4- Übungen im Bürgerlichen Recht mit schrift- 
v. Beseler 
**** — D 
liehen Arbeiten für Fortgeschrittene: 
Donnerstag 5—7 Uhr nachm., privatim. 
+ Besprechung neuerer Reichsgerichtsentschei 
dungen in Zivilsachen: 
Dienstag und Donnerstag 4—5 Uhr nachm., privatim. 
Handels- und Schiffahrtsrecht: 
Montag bis Freitag 10-11 Uhr vorm., privatim. 
Wechsel- und Scheckrecht: 
Mittwoch 11—12 Uhr, öffentl. 
+ Handelsrechtspraktikum (mit schriftlichen 
Arbeiten): 
Mittwoch 10-12 Uhr vorm., privatim. 
Dr. Weyl 
Dr. 
Dr. 
Wedemeyer 
Pappenheim 
Dr. Weyl
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.