Full text: (SS 1920)

41 
+ Kirchengeschichtliche Übungen im Seminar 
(Die Schleswig-Holsteinische Kirchenordnung 
von 1542): Dr- Ficker 
Dienstag 6—8 Uhr nachm., öffentl. 
+ Dogmengeschichtl. Übungen im Anschluß 
an die Vorlesung: Lie. Kohlmeyer 
Dienstag 6—8 Uhr nachm., öffentl. 
+ Religionsgeschichtliches Seminar: Lektüre 
und Besprechung religionsgeschichtlicher 
Texte. Lie. Schomerus 
Mittwoch 5—6 Uhr nachm., öffentl. 
D. Systematische Theologie. 
Glaubenslehre I. Teil: 
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 10—11 Uhr, 
privatim. 
Besondere, Christliche Religionslehre: 
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 10—11 Uhr, 
privatim. 
Philosophische und Christliche Ethik: 
Mittwoch 9—11 und Sonnabend 7 9 Uhr vorm., 
privatim. 
Religionspsychologie I: Natürliche und insti 
tutioneile Religion: 
Dienstag und Freitag 11-12 Uhr vorm., privatim. 
Theologische Enzyklopädie: 
Dienstag und Freitag 7—8 Uhr vorm., privatim. 
Kolloquium über Weltanschauungsfragen, für 
Hörer aller Fakultäten: 
Alle 14 Tage Donnerstag 8—10 Uhr abends, öffentl. 
Glauben und Wissen (für alle Fakultäten): 
Montag 5—6 Uhr nachm., öffentl. 
Christentum und Sozialismus: 
Mittwoch 11—12 Uhr, öffentl. 
Universität und wissenschaftliches Studium: 
Mittwoch 7—8 Uhr vorm., öffentl. 
+ Systematisches Seminar: 
Freitag 6—8 Uhr nachm., öffentl. 
+ Dogmatische Übungen: 
Freitag 6—8 Uhr nachm., öffentl. 
Lie. Mulert 
Dr. Mandel 
Dr. Baumgarten 
Lie. Mulert 
Dr. Mandel 
Lie. Bruhn 
Dr. Baumgarten 
Lie. Mulert 
Dr. Mandel 
Lie. Mulert
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.