71
Philologie und Geschichte.
Donnerstag
Freitag
Sonnabend
Deussen, Allg. Geschichte
d. Philosophie
Holthausen, Historische
Formenlehre der engl.
Sprache
Sauer, Privatleben der
Griechen u. Römer
Prinz, Geschichte d. Alter
tums
Menzel, Einleitung in die
Philosophie
Deussen, Allg. Geschichte
d. Philosophie
Holthausen, Historische
Formenlehre der engl.
Sprache
Sauer, Privatleben der
Griechen u. Römer
Gering, Gesch. d. german.
Runenschrift
Rodenberg, Histor. Semin.
Jacoby, Propertius
Ebeling, Histor. Syntax d.
Franzos.
Holthausen, Erklärung d.
Beowulf
Prinz, Geschichte d. Alter
tums
Menzel, Einleitung in die
Philosophie
Martius, Gesch. d. neuen
Philosophie
Jaeger, Gesch. d. griech.
Literatur
Ladd, Conversation Exer
cises
Kauffmann, Geschichte d.
deutschen Literatur I
Prinz, Quellenkunde zur
griech. Geschichte
Bickel, Religion u. Kultus
altertümer d. Römer
Hartmann, Arabisch f. Anf.
Ebeling, Histor. Syntax d.
Franzos.
Jaeger, Gesch. d. griech.
Literatur
Gering, German. Seminar:
Althochdeutsch.Übungen
Rodenberg, Histor. Semin.
Ebeling, Gesch. d. französ.
Literatur
Wolff, Goethe
Martius, Gesch. d. neuen
Philosophie
Jaeger, Gesch. d. griech.
Literatur
Ebeling, Roman. Seminar
a) wiss. Abt.
Wolff Goethe
Kauffmann, Geschichte d.
deutschen Literatnr I
Bickel, Griech. Stilübung.
-I-
Sieg, Sanskritgrammatik f.
Anfänger
Baron v. Brockdorff, Die
deutsche Philosophie
Rodenberg, Geschichte d.
deutsch.Städte i.Mittelalt.
Sauer, Archäolog. Übung.
Praenkel, Histor. Gramm.
d. latein. Sprache
Baron n. Brockdorff, Hegel
studien
Rissen, Lateinkurs f. Anf.
Martius, Psycholog.Semin.
Sieg, Sanskritgrammatik f.
Anfänger
Sauer, Führung durch die
archäolog. Sammlung
Ebeling, Roman. Seminar:
a) wiss. Abt.
Martius, Psycholog.Semin.
Meyer, Deutsche Gesch.
im Zeitalter Bismarcks
Fraenkel, Histor. Gramm.
d. latein. Sprache
Nissen, Lateinkurs f. Vorg.
Unbestimmt:
Sieg, Indogerman.
Seminar: Interpre
tation eines schw.
Sanskrittextes
Sieg, Tocharische
Übungen
Fraenkel, Sprachw.
Übungen im indo-
german. Seminar:
a) Interpretation
griech. Dialekt
inschriften
b) Litauische oder
slavische Texte
Fraenkel, Griech.
Elementarkurse f.
Realschulabitur.
Baron v. Brockdorff,
Propädeut. Übung.
Menzel, Übungen
über die Kritik der
reinen Vernunft
Hartmann,Arabisch,
II. Kurs, Carmin a
Hudhailitarum
Hartmann, Persisch
Nissen, Latein-
Schlußkursus
Außerdem:
Ebeling, Romanisch.
Sem.: a) Prakt.Abt.
Brodersen, Turnüb.
Hell, Kurzschrift
(Stolze-Schrey)
Anfängerübungen
Johannsen, Kurse i.
Sprechkunst
Fortsetzung umstehend