+ Im Seminar: Ciceros Orator, Donnerstag 6—8 Uhr
nachm., publice.
Dr. Dlels: Brunswiker Straße 2.
Anorganische Experimentalchemie, Montag bis Freitag
9—10 Uhr vorm., privatim.
+ Chemisches Praktikum I in der anorganischen Ab
teilung, gemeinschaftlich mit Prof. Mumm, a) ganz
tägig, b) halbtägig, Montag bis Freitag 8—1 und
2—5 Uhr, privatissime.
+ Chemisches Praktikum II in der organischen Ab
teilung, nur ganztägig, Montag bis Freitag 8—1 und
2—5 Uhr, Sonnabend 8—1 Uhr, privatissime.
+ Chemisches Praktikum für Mediziner, gemeinschaftlich
mit Prof. Feist, Sonnabend 9—1 Uhr, privatissime.
Ordentlicher Honorar-Professor.
Dr. Kobold: Moltkestraße 80.
Einleitung in die höhere Geodäsie, Dienstag und Freitag
5—6 Uhr, privatim.
+ Geodätische Übungen, Mittwoch 4—6 Uhr, publice.
Außerordentliche Professoren.
Dr. Rügheimer: Feldstraße 130.
Pharmazeutische Chemie (organischer Teil), Dienstag
11 —12 Uhr, Mittwoch 10—41 Uhr, Donnerstag 11 bis
12 Uhr, privatim.
+ Pharmazeutisch-chemisches Praktikum in der pharma
zeutisch - chemischen Abteilnng des chemischen In
stituts, täglich (mit Ausnahme des Sonnabends) 2 bis
5 Uhr, privatissime.
Dr. Rodewald: Bartelsallee 20.
Allgemeine Pflanzenbaulehre, Dienstag und Donnerstag
11—12 Uhr, privatim.
+ Übungen im landwirtschaftlichen Institut, nach Verab
redung betreffs Zeit und Gegenstand, privatim.
Landwirtschaftliche Samenkunde, Freitag 11—12 Uhr,
publice.