5 J
4*
Türkisch für Anfänger: >j<Dr. Hartmann
Zwei Stunden nach Verabredung, privatim.
+ Türkisch für Anfänger: Dr. Jacob
Dienstag und Freitag 6—7 Uhr, privatim.
+ Türkisch für Vorgerückte:
Dienstag und Freitag 4—5 Uhr, publice.
+ Arabisch oder Persisch nach Verabredung:
Montag und Donnerstag 9—10 Uhr vorm., publice.
Arabisch für Anfänger: * Dr . Hartmann
Montag und Donnerstag 12 — 1 Uhr, privatim.
Syrisch:
Zwei Stunden nach Verabredung, privatim.
II. indogermanische Philologie.
Einführung in die indogermanische Sprach
wissenschaft: jy r §j e g
Montag und Donnerstag 4—5 Uhr, privatim.
a) Indische und persische Philologie.
+ Sanskritgrammatik für Anfänger:
Montag und Donnerstag 3 —4 Uhr, privatim.
+ Im indogermanischen Seminar: Lektüre
Sanskrittextes nach Wahl:
In zwei zu bestimmenden Stunden, publice.
Interpretation philosophischer Sanskrittexte:
Mittwoch 9 — 10 Uhr vorm., publice.
Persisch:
Zwei Stunden nach Verabredung, publice.
(S. auch islamische Philologie
Dr. Sieg
eines
Dr. Deussen
*Dr. Hartmann
b) Slavische und litauische Philologie.
+ Litauische oder slavische Übungen: ^Dr. Fraenkel
Zweistündig, publice.
c) Klassische Philologie.
Demosthenes: Dr . j ae ger
Dienstag, Donnerstag und Freitag 11—12 Uhr, privatim.
Vergilius’ Aeneis:
Dienstag, Donnerstag und Freitag 10—11 Uhr, privatim.
+ Im Seminar: 1. HerodasMimiamben;2, Horatius’
Epoden:
Mittwoch und Sonnabend 10—12 Uhr, publice.
+ Im Proseminar: Tacitus’ Rednerdialog:
Donnerstag 6—8 Uhr, publice.