Full text: (SS 1916)

+ Seminar für Internationales Recht, in zu vereinbarenden 
Stunden, privatissime. 
Dr. Kleinfeller: Niemannsweg 101. 
Zivilprozeßrecht, I. Teil, Montag bis Freitag 8—9 Uhr 
vorm., privatim. 
Strafprozeßrecht, Montag, Dienstag, Donnerstag und Frei 
tag 7—8 Uhr vorm., privatim. 
Einführung in die Rechtswissenschaft (gemeinsam mit 
Prof. Maschke), Montag bis Sonnabend 10—11 Uhr, 
privatim. 
Strafrechtliche Übungen mit schriftlichen Arbeiten, Frei 
tag 6—8 Uhr, privatim. 
Konversatorium über ausgewählte Fragen des Prozeßrechts, 
Montag 5—6 Uhr nachm., publice. 
Dr. Harms: Niemannsweg 133. 
Allgemeine Volkswirtschaftslehre, zugleich als Einführung 
in das Studium der wirtschaftlichen Staatswissenschaften, 
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 3—4 Uhr, 
privatim. 
Finanzwissenschaft, Lehre vom Staats- und Gemeinde 
haushalt, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 
4—5 Uhr, privatim. 
Die politischen und wirtschaftlichen Expansionsbestre 
bungen der Weltmächte, Mittwoch 4—5 Uhr, privatim. 
+ Übungen zur Einführung in das Studium der Weltwirt 
schaftslehre, in zu bestimmender Zeit, publice. 
+ Übungen auf den Gebieten der speziellen Volkswirt 
schaftslehre und der Finanzwissenschaft, Montag 6 bis 
8 Uhr nachm., privatim. 
Dr. Liepmann: Roonstraße 2. 
Strafrecht, Montag bis Freitag 9—10 Uhr vorm., privatim. 
Gefängniskunde (mit Besichtigungen), Freitag 5—6 Uhr, 
privatim. 
Grundzüge der Rechts- und Sozialphilosophie, Montag 
und Mittwoch 11 — 12 Uhr, privatim. 
+ Zivilprozessuale, das bürgerliche Recht mitumfassende 
Übungen, Dienstag 6—8 Uhr nachm., privatim. 
+ Kriminalistisches Seminar, Freitag alle 14 Tage 6 bis 
8 Uhr nachm., privatissime und gratis.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.