Full text: (SS 1915)

Dr. Mumm: Klaus Groth-Platz 2. 
Analytische Chemie, Donnerstag und Freitag 10—11 Uhr, 
privatim. 
+ Chemisches Praktikum in der anorganischen Abteilung 
des Laboratoriums (zusammen mit Herrn Prof. Harries, 
laut dessen Ankündigung). 
Privatdozenten. 
Dr. Stoehr: Moltkestraße 74. 
Über heterozyklische Verbindungen, einstündig, privatim. 
Dr. Mensing: Lornsenstraße 52a. 
Walther von der Vogelweide, Montag und Donnerstag 5 bis 
6 Uhr, privatim. 
+ Niederdeutsche Übungen: Burkhard Waldis „Der ver 
lorene Sohn“, Mittwoch 6—8 Uhr nachm., alle 14 Tage, 
publice. 
Dr. Preuner: Reventlouallee 18. 
Einführung in die physikalische Chemie, Montag und 
Donnerstag 5—6 Uhr, privatim. 
+ Elektrochemische Übungen, 2 wöchiger Kursus, privatim. 
Dr. Mayer-Reinach: Moltkestraße 62. 
Steht im Felde, wird später ankündigen. 
Dr. Wegemann: Schillerstraße 20. 
Landeskunde von Schleswig-Holstein, in zwei noch zu be 
stimmenden Nachmittagsstunden, privatim. 
+ Kartographisches Praktikum I (Netzentwurf), in zwei 
noch zu bestimmenden Stunden, privatissime. 
Dr. Zahn: Niemannsweg 85. 
Kinetische Gastheorie, Mittwoch 4—5 Uhr, privatim. 
Dr. Fraenkel: Niemannsweg 18. 
Steht im Felde, wird später ankündigen. 
Dr. Wilkens: Sternwarte. 
Theorie der Bewegungen der Erdachse, einstündig, 
Donnerstag 3—4 Uhr, privatim. 
Dr. Neuendorff: Holtenauer Straße 130. 
Graphische Statik mit Übungen, Dienstag, Donnerstag und 
Freitag 8—9 Uhr vorm., Montag 4—6 Uhr, privatim.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.