2
17
Dr. Doehle (steht im Felde): Lornsenstraße 11.
Sektionsübungen (zusammen mit Herrn Geheimrat Lu-
barsch und Dr. Wilke), täglich 9—12 Uhr, privatim.
Spezielle pathologische Anatomie und allgemeine Patho
logie der Infektionskrankheiten, dreistündig, privatim.
Spezielle pathologische Anatomie der Verdauungsorgane,
Sonnabend 8—9 Uhr vorm., publice.
Dr. Klein (steht im Felde): Beselerallee 35.
Physiologische Chemie, Mittwoch 8—9 Uhr vorm., Montag
und Donnerstag 12—1 Uhr, privatim.
Repetitorium der Physiologie (mit Prof. Höber), Montag
8— 9 Uhr vorm., Donnerstag 7—9 Uhr vorm., privatim.
+ Physiologisches Praktikum, vgl. Prof. Bethe.
+ Arbeiten für Geübtere, vgl. Prof. Bethe.
+ Physiologisch-chemisches Praktikum, I. Abt. Dienstag
3—6 Uhr, II. Abt. Freitag 3—6 Uhr, I. u. II. Abt.
Montag 9—10 Uhr vorm., privatim.
Privatdozenten.
Dr. Seeger: Lorentzendamm 19.
Über venerische Krankheiten, unbestimmt.
Dr. Holzapfel: Forstweg 24.
Kolloquium über Gynäkologie und Geburtshilfe, Dienstag
5—7 Uhr nachm., privatim.
Dr. Göbell (steht im Felde): Düvelsbeker Weg 19.
+ Chirurgisch-propädeutische Klinik (für Anfänger), Mitt
woch und Freitag 3—4 Uhr, privatim.
+ Chirurgische Poliklinik (für Vorgerückte), Montag und
Donnerstag 3—4 Uhr, privatim.
Dr. Hentze (steht im Felde): Schloßgarten 15.
Wird während des Krieges von Zahnarzt Birr vertreten.
+ Poliklinik für Zahn- und Mundkrankheiten, Montag,
Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonnabend 8—9 Uhr
vorm., privatim.
+ Kursus der konservierenden Zahnheilkunde, täglich
9— 12 und 2—5 Uhr mit Ausnahme Sonnabends,
privatim.
+ Kursus der Zahnersatzkunde, täglich 9—12 u. 2—5 Uhr
außer Sonnabend nachm., publice.