Full text: (SS 1913)

64 
Kunstgeschichte. 
Die wichtigsten Stätten antiker Kunst und 
Kultur: 
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 11—12 Uhr, 
privatim. 
Geschichte der Barock-Architektur: 
Dienstag und Freitag 10—11 Uhr, privatim. 
Rembrandt: 
Mittwoch 12—1 Uhr, publice. 
Geschichte der Oper und des musikalischen 
Dramas: 
Donnerstag 6—8 Uhr nachm., privatim. 
Richard Wagner: 
Mittwoch 6—7 Uhr nachm., publice. 
+ Übungen über statuarische Plastik, in der 
archäologischen Sammlung: 
Dienstag 4—6 Uhr, publice. 
+ Kunsthistorisches Seminar: 
a) Übungen über mittelalterliche Architektur 
(mit Exkursionen): 
Sonnabend 10—12 Uhr, privatissime und gratis. 
b) LektürevonQuellenschriftenfüritalienische 
Kunstgeschichte (für Fortgeschrittene): 
In zu vereinbarenden Stunden, privatissime und gratis. 
Musikwissenschaftliche Übungen: Lektüre von 
Richard Wagners Oper und Drama: 
In zu bestimmender Stunde, publice. 
Schöne Künste. 
|-Harmonielehre für Vorgerücktere: 
Donnerstag 2—3 Uhr, publice. 
+ Harmonielehre für Anfänger: 
Donnerstag 3-4 Uhr, publice. 
Kammermusikübungen : 
An einem später zu bestimmenden Abend von 7—10 
Uhr, publice. 
Dr. Sauer 
Dr. Graf Vitzthum 
Dr. Mayer-Reinach 
yy 
Dr. Sauer 
Dr. Graf Vitzthum 
Dr. Mayer-Reinach 
Prof. Stange 
yy 
yy
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.