Full text: (SS 1913)

53 
Übungen und Vorträge aus der ange- f n 
wandten Mathematik: i , e ° 
, c _ ... ... Dr. Neuendorff 
Dienstag 6—7 Uhr nachm., publice. ) 
Naturwissenschaften. 
Astronomie. 
Praktische Astronomie: 
Dienstag, Donnerstag und Freitag 7—8 Uhr vorm., 
privatim. 
Niedere Geodäsie: 
Montag und Donnerstag 8—9 Uhr vorm., privatim. 
Einführung in die Poincaresche Theorie der 
Planetenbewegungen, für Studierende der 
Mathematik: 
Donnerstag 5—6 Uhr, privatim. 
+ Übungen zur praktischen Astronomie: 
Mittwoch, an zu bestimmenden Stunden, publice. 
+ Geodätische Übungen: 
Mittwoch 4—6 Uhr, publice. 
Physik. 
Experimentalphysik II: Optik, Elektrizität, 
Magnetismus: 
Montag bis Freilag 12—1 Uhr, privatim. 
Potentialtheorie und Elektrostatik: 
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 7—8 Uhr 
vorm., privatim. 
Ausgewählte physikalische Experimente mit 
mathematischen Ergänzungen: 
Dienstag 4—5 Uhr, privatim. 
Ausgewählte Kapitel der technischen Mechanik, 
Schwingungslehre: 
Mittwoch 4—5 Uhr, privatim. 
+ Physikalisches Praktikum für Anfänger: 
a) für Mathematiker und Naturwissen 
schaftler: 
Mittwoch und Sonnabend 9—1 Uhr, privatim. 
b) für Mediziner und Pharmazeuten: 
Mittwoch 3—6 Uhr, privatim. 
+ Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene: 
Täglich, ganztägig, privatissime. 
Dr. Harzer 
Dr. Kobold 
Dr. Wilkens 
Dr. Harzer 
Dr. Kobold 
Dr. Dieterici 
Dr. Weber 
Dr. Zahn 
Dr. Martienssen 
Dr. Dieterici
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.