48
Über die durch Protozoen hervorgerufenen
Augenkrankheiten: Dr. Stargardt
Mittwoch 5—6 Uhr, privatim.
IX. Ohren-, Nasen- und Halskrankheiten.
+ Untersuchungsmethoden von Kehlkopf Nase,
und Ohren mit praktischen Übungen: Dr. Friedrich
Mittwoch und Sonnabend IIV2—12Vä Uhr, privatim.
+ Klinische Vorlesung über Ohren-, Nasen- und
Halskrankheiten: »
Dienstag und Freitag 11—12 Uhr, privatim.
X. Zahnheilkunde.
+ Poliklinik für Zahn- und Mundkrankheiten: Dr. Hentze
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonnabend
8—9 Uhr vorm., privatim.
+ Kursus der konservierenden Zahnheilkunde: „
Wochentäglich 2—5 Uhr, mit Ausnahme Sonnabends,
privatim.
+ Kursus der Zahnersatzkunde: »
Wochentäglich 2—5 Uhr, mit Ausnahme Sonnabends,
privatim.
+ Zahnärztlicher Kursus für Mediziner: „
Donnerstag 8—9 Uhr vorm., publice.
Vorlesung: Zahn- und Mundkrankheiten, I. Teil: „
Dienstag und Freitag 5—6 Uhr, privatim.
Kolloquium über ausgewählte Kapitel der
Zahnheilkunde: »
Sonnabend 12—1 Uhr, privatissime.
Hygiene mit Demonstrationen für Studierende
der Zahnheilkunde: Dr. Müller
2stündig in zu verabredenden Stunden, privatim.
Schleimhauterkrankungen des Mundes mit be
sonderer Berücksichtigung der Lues, für
Studierende der Zahnheilkunde: Dr. Bering
Dienstag 4—5 Uhr, privatim.
Spezielle pathologische Anatomie der Mund
höhle und ihrer Umgebung für Studierende
der Zahnheilkunde: Dr. Wilke
2 mal 1 stündig in zu verabredender Stunde, privatim.