57
Im germanistischen Seminar: Althochdeutsche
Übungen (Erklärung der alliterierenden
Denkmäler):
Mittwoch 9—10 Uhr vorm., publice.
Im germanistischen Seminar: Dänische Übungen
(Lektüre von Holbergs Lustspiel „Jeppe paa
Bjaerget“):
Sonnabend 10—11 Uhr, publice.
Germanistisches Seminar: Minnesangs Früh
ling:
Freitag 6—8 Uhr nachm., publice.
Niederdeutsche Übungen: Burkhard Waldis
„Der verlorene Sohn“:
Mittwoch 6—8 Uhr nachm, (alle 14 Tage), publice.
Übungen zur Geschichte der neueren deutschen
Sprache und Literatur: Die Urgestalt des
Volksbuches vom Doktor Faust:
Dienstag 4—6 Uhr, publice.
Folkloristische Sozietät: Dialektforschung:
Montag 6—7V2 Uhr nachm, (alle 14 Tage), privatissime
und gratis.
f) Englische Philologie.
Vergleichende und historische Lautlehre der
englischen Sprache:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9—10 Uhr
vorm., privatim.
Beowulf:
Montag und Dienstag 10—11 Uhr, privatim.
Proseminarübungen: Altenglisch und Alt
isländisch für Anfänger:
Donnerstag und Freitag 10—11 Uhr, privatim.
Seminar: Miltons kleinere Dichtungen:
Donnerstag 6—8 Uhr nachm., publice.
English Readings:
Mittwoch und Freitag 5—6 Uhr, publice.
English Idiom and Syntax:
Montag und Donnerstag 4—5 Uhr, privatim.
Conversation Exercises:
Mittwoch und Freitag 4—5 Uhr, privatim.
Exercises for less advanced Students:
Freitag 6—7 Uhr nachm., privatim.
Dr. Gering
Dr. Kauffmann
Dr. Mensing
Dr. Wolff
Dr. Kauffmann
Dr. Holthausen
yy
yy
yy
Hughes
yy
yy
yy